Grauer Balken beim Scannen

Hallo, ich scanne mit Hercules Scan@home 48USB unter Widows XP Fotos und bekomme unter jeder Bildbearbeitungssoftware immer nur Bilder mit einem schmalen grauen Balken in Scanrichtung heraus - es scheint kein Gerätefdefekt vorzuliegen, Kalibrierung usw. stimmen; hat jemand eine Idee oder muss ich einen neuen Scanner kaufen?
Danke, Daniel

Könnte vielleicht der Moiré Effekt sein.
Guck mal hier: http://www.glossar.de/glossar/1frame.htm?http%3A//ww…
Da findest du auch ein Beispielbild.
Hier auch: http://alpha.dyndns.org/ov511/images/1.07/moire.jpeg

Kein Moiré, Gott sei Dank
Danke für den Tipp, Olaf, zum Glück ist’s kein Moiré-Effekt, sondern wohl nur „ein“ Treiber-Problem, hoff’ ich. Moiré-Probleme habe ich natürlich auch bisweilen, aber gegen die ist wohl kein Kraut gewachsen, oder?

Ich habe einen neuen DIA-Scanner mittlere Preisklasse. Bei jedem 3. oder 4. Scannnen enstehen blaue waggerechte Balken, die bei erneutem, unverändertem Scannen meist verschwinden oder an anderer Stelle liegen.
Ist der Scanner kaputt?

Ernesto

Hallo Daniel,

Moiré-Probleme habe ich natürlich auch bisweilen, aber gegen
die ist wohl kein Kraut gewachsen, oder?

Moiré kannst du mit einem Weichzeichnerfilter reduzieren. Oder du legst auf die Glasplatte zuunterst ein oder mehrere Klarsichtfolien. Damit bewirkst du eine minimale Falschfokussierung, die den Moiréeffekt reduziert, oder evtl. sogar verhindert.

Gruß,
Klaus

es scheint kein Gerätefdefekt vorzuliegen,

Wie kommst du darauf? Ist der Balken immer an der gleichen Stelle, gemessen am Scannerglas, wandert er also, wenn die Vorlage auf dem Glas verschoben wird seitlich? Dann würde ich auf einen defekten Teil des CCD-Elements tippen, was übel wäre.

Gruß vom Wiz