muss ja auch nicht geheimgehalten werden
Irgendwo wirst du letztendlich für alles Beispiele finden. Wie läßt man z.B. das Windows des Besuchers abstürzen, ganz schnell oder etwas langsamer. Das heißt aber lange nicht, dass das zum guten Ton im Internet gehört.
Der title-Tag ist dagegen was ganz Normales und wird auch gebraucht. Weniger für die Titelleiste, als vielmehr für Suchmaschinen, da er dort als Bezeichnung der Seite verwendet wird. Die Titelleiste ist auch ausschließlich dazu da und man übermalt damit nicht andere Informationen, auf die der Besucher vielleicht Wert legt. In der Statuszeile werden beispielsweise die Ziele von Links angezeigt und im Zweifelsfall möchte man schon mal wissen, wo es hingeht. Es könnte ja sein, dass man auf Ü-Eier gar nicht scharf ist. Es geht weniger um das Aussehen, als um die Funktion.
Ich war letztens beispielsweise ziemlich sauer, als ein „Superdesigner“ hier aus dem Forum die Position meines Browsers korrigiert hatte. Das komplette Fenster war um ca 5 cm nach unten und nach rechts verschoben und es ließ sich auch auf normalem Wege nicht korrigieren. Solche Seiten besucht man nur ein einziges mal.
mfg Günter