Grauer Bildschirm

Hallo zusammen,

kleines Problem: Ich wollte meinen Mac (G4) starten. Habe wie immer zuerst den Monitor eingeschaltet und dann den Rechner.
Nach kurzer Zeit kriegte ich nur einen grauen Bildschirm.
Nix geht mehr. Ich habe keinerlei Änderungen gegenüber gestern vorgenommen. Alle Kabel sind fest. Akustisch ist alles im Lot.
Hat denn der Mac jetzt was oder der Monitor?
Ich bin technisch eine 0.

Vielen Dank für Anregungen
Jopageri

Nach kurzer Zeit kriegte ich nur einen grauen Bildschirm.

Grau könnte bedeuten, daß der Rechner zwar versucht hochzufahren, aber nicht besonders weit kommt und quasi schon beim aufstehen hängenbleibt.

Welches Betriebssystem? Mac OS 9, X.3, X.4?

Welches Betriebssystem? Mac OS 9, X.3, X.4?

Hallo Hermann, danke für die Antwort.

Ich hab noch MAC OS 9.2.2. Warum kann der blöde Rechner von einem Tag auf den anderen Tag nicht mehr hochfahren können?
Hab`s garade nochmal versucht. Noch nichtmal das OS-Symbol ist zu sehen.
Alles grau in grau.

LG jopa…

Ich hab noch MAC OS 9.2.2.

Am wahrscheinlichsten ist dann ein defekter Festplattentreiber - der liegt auf der Festplatte und wird ganz zu Anfang geladen. Ist der defekt (oder die Platte), dann kommt der Mac nicht mal mehr zu dem „Mac-Icon“. Selbst booten von CD wird dann vermutlich nicht funktionieren, denn auch dann läd er den defekten Treiber - und hängt sich auf.
Denkbar aber auch:

  • defekte Festplatte
  • defekter bootloader

Jedenfalls nichts, was man schnell mit Bordmitteln beheben könnte, am besten geht das, indem man die Festplatte ausbaut und in ein externes (Firewire-)Gehäuse verbaut und unter OS X repariert bzw. prüft.

Erstmal erledigt!

Am wahrscheinlichsten ist dann ein defekter Festplattentreiber

  • der liegt auf der Festplatte und wird ganz zu Anfang
    geladen. Ist der defekt (oder die Platte), dann kommt der Mac
    nicht mal mehr zu dem „Mac-Icon“. Selbst booten von CD wird
    dann vermutlich nicht funktionieren, denn auch dann läd er den
    defekten Treiber - und hängt sich auf.
    Denkbar aber auch:
  • defekte Festplatte
  • defekter bootloader

Jedenfalls nichts, was man schnell mit Bordmitteln beheben
könnte, am besten geht das, indem man die Festplatte ausbaut
und in ein externes (Firewire-)Gehäuse verbaut und unter OS X
repariert bzw. prüft.

Vielen Dank erstmal.
Bin nicht so der Hardware-Kenner und Könner.
Ich habe aber jetzt die Möglichkeit, einen G5 zu bekommen(fast geschenkt)und die Daten vom G4 hab ich ja extern gesichert.
Irgendwie wird das schon klappen.
Auf jeden Fall:
DANKE Hermann