An beiden Augen wurde grauer Star fest gestellt und operiert (neue Linsen eingesetzt). Nach ca. 5 Monaten bildeten sich an einem Auge Schleier und es sind immer wieder kleine Pünktchen zu sehen, die die Sehfähigkeit stark einschränken. Der Augenarzt spricht von einer Veränderung des Glaskörpers. Ist es möglich, dass durch das Einsetzen einer neuen Linse evtl. Verletzungen am Glaskörper entstanden sind?
Moin,
es ist unmöglich aus der Entfernung etwas seriöses zu sagen, außer, dass grundsätzlich jede OP auch ein Risiko beinhaltet.
Bleibt in engem Kontakt mit dem AA und holt evtl. eine Zweitmeinung ein.
Viel Erfolg und gute Besserung.
Gruß Volker
Hallo Marion
ich erinnere mich, dass ich vor der Operation des grauen Stars darauf hingewiesen wurde, dass sich eine Trübung des Glaskörpers einstellen könnte, diese aber problemlos mit Laser entfernt werden kann.
Mit besten Grüssen
Urs Peter
Moin,
das Stichwort „Laser“ hat mich daran erinnert, dass bei meinem Vater ein ähnliches Phänomen auftratt, schau mal unter „Nachstar“, hier meine Suchergebnisse, vlt. hilft es ein wenig:
http://www.fireball.de/ajax.asp?q=Nachstar&lang=de
Durchkämpfen und die Aussagen vergleichen musst Du.
Bei meinem Vater war jedenfalls die Laserbehandlung erfolgreich.
Gruß Volker