Graues Tattoo wird rötlich / Farbe geht raus

hallo,

ich habe mir vor einer Woche mein Tattoo nachstechen lassen, mittlerweile ist die Kruste so ziehmlich ab. Es ist, wie auch schon beim ersten Mal, dass die Farbe an so ziehmlich allen Stellen nicht gehalten hat und nur noch ein rötlich-brauner Schleier über der tattowierten Stelle liegt.

Ich habe immer gecremt. Das erste Mal mit Bepanthen, das zweie Mal, auf Rat des Tattowierers mit Vitamin E Creme, da Bepanthen die Farbe ziehen würde. Es ist mit beiden Cremes, das gleiche Ergebnis.

Woran kann es liegen? Schlechte Farbe, zu oberflächlich gestochen, oder falsche Pflege meinerseits?

Dem Tattowierer ist angeblich auch nicht klar, woran das liegen kann.

Bitte um Tipps :frowning:

Hallo,

Woran kann es liegen? Schlechte Farbe, zu oberflächlich
gestochen, oder falsche Pflege meinerseits?

Ganz im Ernst, das kann dir wirklich keiner beantworten.
Woran kann es liegen? Klar kann hier jeder mal seinen Senf dazu geben und spekulieren:
Es kann liegen an Schlechte Farbe,
Es kann liegen an zu oberflächlich gestochen,
oder Es kann liegen an falsche Pflege deinerseits …
yep , all the above.

Aber ist doch logisch, dass Leute im Internet dir das nicht beantworten können. Wie denn auch? Wir können im Internetforum weder das Tattoo sehen, noch die Farben, noch kennen wir deine Hautbeschaffenheit.
Dein Fragen lassen sich nicht in einem Internetforum beantworten, ganz einfach. So etwas muss sich ein Profi anschauen, und zwar praktisch anschauen, so in Echt. Nicht virtuell auf Fotos.
Nichts für Ungut.

LG Jasmin

Hallo,

vielleicht hast Du auch ein besonders aktives Lymphsystem:
http://www.shortnews.de/id/815514/tattoo-tinte-imiti…
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/tatoo-und-kreb…

Gruß
M.

ja ne, iss klar
Krebs und Tod
… hätte man ja auch gleich drauf kommen müssen.

Moin Jasmin,

…ist das Lymphsystem und dass dies versucht die eingebrachten Fremdstoffe zu beseitigen. Dabei landen die Pigmente des Tattoos in den benachbarten Lymphknoten oder auch in Organen.
Sie werden also der Tätowierung entzogen und das laut Link bis zu einem Drittel in den ersten Wochen.

Gruß
M.

hallo,

Ich habe immer gecremt. Das erste Mal mit Bepanthen, …

und dann stellst du noch Fragen ?

Man sollte sich doch einmal vorher informieren , bevor man sich so etwas antut.

Es gibt eine ganze lange Liste von Bepanthen Heilsalben Geschädigten , allein in meinem Bekanntenkreis rund 50 Personen , die diese Heilsalbe verwendet haben ( nicht unbedingt in verbindung mit einem Tattoo ) wo nachher der Hautarzt eine langwierige Behandlung ausführen musste

Die Bepanthen Wund und Heilsalbe gehört verboten … und ist auch noch Rezeptfrei erhältlich

gruss

Toni

Die Bepanthen Wund und Heilsalbe gehört verboten … und ist
auch noch Rezeptfrei erhältlich

Da sie aber immer in der Tv Werbung als super Heilcreme beworben wird, stellen die meisten das leider nicht in Frage und kaufen den Mist …

hallo toni, bitte keine verallgemeinerungen. ich benutze seit jahren hin und wieder bepanthen, wenn auf der haut eine schürfwunde oder sonstige oberflächliche verletzung vorhanden ist. noch nie gab es hautirritationen oder andere probleme.
mit sicherheit gibt es leute, die auf manche stoffe nciht optimal reagieren, aber deshlab kann man dann nciht einfach das produkt als solches schlecht machen. das entspricht einfach nicht der realität. wenn es os wäre wie du sagst, wäre die creme längst aus dem handel genommen worden.

1 Like

Vielleicht löst die farbe aber auch eine extreme abwehrreaktion deines körpers hervor?
oder der tattowierer ist nicht so super?
musst du ausprobieren…