Hallo bananenschale4,
Meine Frage: woran liegt das? nimmt der Verstärker
irgendwelche Frequenzen von anderen Geräten auf und dadurch
entsteht das Pfeifen? was kann ich dagegen tun?
Wir haben 2 mikros, 5 Verstärker, 1x E-Bass, 1x E-Gitarre und
1x Schlagzeug. Nur falls das relevant ist.
kommt das Feedback aus dem Gitarrenverstärker?
Es gibt 2 Arten Feedbacks. Das eine wird dadurch fabriziert, dass der Schall aus dem Speaker die Saiten in Resonanz versetzt. Damit sind recht kontrollierbare Feedbacks möglich und es ist häufig erwünscht. Willst du das nicht mehr haben, musst du die Lautstärke reduzieren oder einen größeren Abstand vom Speaker einhalten. Die andere Art Feedback ist das völlig unkontrollierbare, schrille Pfeifen, das auch dann auftritt, wenn alle Saiten mit der Hand abgedämpft werden. Dann sind empfindliche oder nicht abgeschirmte Pickups der Gitarre dran schuld. Die EM-Wellen der Lautsprecherspulen werden von den Pickups bzw. der Elektronik aufgenommen und wieder verstärkt. Da kannst du einerseits ebenfalls die Lautstärke reduzieren und andererseits die Elektronik abschirmen. Es gibt einen leitfähigen Graphit-Lack, mit dem die Innenseite des Elektronikgehäuses ausgekleidet werden kann. Sofern vorhanden, kann auch das Schlagbrett innen mit leitfähiger Metallfolie beklebt werden. Die Graphitbeschichtung und die Folie müssen miteinander Kontakt haben und mit der Masse verbunden sein.
LG
Huttatta