Graustufen in Transparensstufen umwandeln? Corel X

Hallo,

Ich habe ein Foto eines Objekts, das ich breits in eine Verktorgrafik aus Graustufen umgewandelt habe. Falls notwendig/hilfreich zur Lösung meines Problems.

Nun verläuft aber der Schatten aber von Schwarz nach Weiß. Bei einem weißen Hintergrund ist alles toll, aber bei einem immer-anders-farbigen Hintergrund sollte der Schatten von schwarz immer tranparenter abgestuft auf dem Hintergrund liegen, oder?

Klar, mit den Graustufen und Glanlichtern des Objektes selbst muss ich anders umgehen, aber wie macht man das mit dem Schatten?

Sende auch gerne mal den Stand der Dinge per Mail …und vor allem das fertige Ergebnis zu, wenn mir jemand helfen kann.

Liebe Grüße und schon jetzt Danke für Antworten

Julia

P.S. : Ich verwende Corel X4.

Hallo Julia,

Ich weiß jetzt nicht um was für ein Bild/Objekt es sich handelt oder wie wichtig dieser Schatten ist.

Generell würde ich Dir aber empfehlen den Schatten des Objekts zu löschen (wegschneiden) und selbst zu erstellen.

Das geht schnell und einfach mit dem „Hinterlegter Schatten“ Tool.
Dieses findest Du in der linken Werkzeugleiste 2 Punkte unter dem Text (aufklappen).

Es gibt natürlich noch andere Wege, wie z.B. mit Transparenzen zu arbeiten, jedoch wird es dadurch nicht einfacher und das Ergebnis hängt stark von der Komplexität der Grafik ab.

mfG, Steve

Hallo Julia,

ich füge in Corel regelmäßig Bilder ein und verleihe ihnen einen Schatten vor einem Wallpaper. Der Schatten geht dabei immer von der gewünschten Schattenfarbe (in der Regel schwarz) ins Transparente.

Wie mache ich das… Also: Objekt, das einen Schatten erhalten soll durch anklicken auswählen. Dann gibt es das Hilfsmittel „Interaktiver hinterlegter Schatten“. Zu finden im Hilfsmittelmenu. Im Standard ist in der Regel zunächst nur das Icon „Interaktive Überblendung“ zu sehen. Mit links anklicken und im Kontextmenü den Schatten auswählen.

Wenn Du dort bist, gibt es oben diverse Voreinstellungen. Wenn Du bis dahin kommst, und dennoch nicht das gewünschte Ergebnis erzielst, dann melde Dich noch einmal…

Viele Grüße aus Estland

Martin

Hallo Steve,
danke für die schnelle Antwort.
Das Foto ist ein arrangierter Kabelsalat auf weißem Papier, also eindeutig komplex. (und leider mit Schlagschatten)
Die Schatten sind aber nicht so wichtig… gute Frage, da habe ich nicht drüber nachgedacht… und wenn, bekomme ich das mit dem „Schatten hinterlegen“ glaube ich hin…
ja, dann mache ich mich wohl mal ans Wegschneiden… bin noch am Abschätzen, was am schnellsten/besten geht:

Das Foto könne ich nochmal machen, aber ohne Profibeleuchtung bekomme ich die Schlagschatten auch nicht gut weg.
Ich könnte das Foto neu vektorisieren und versuchen dabei die Töne rauszunehmen… aber nein, die sind dann sicher auch irgendwo im Bild selbst, als Glazlichter…
Also wirklich manuell die Schatten wegschneiden…

Wenn du magst, lasse mir eine Emailadresse zukommen, dann schicke ich dir gerne das Ergebnis… oder erstmal ein Zwischenergebnis… für Feedback

LG Julia

Hallo Tino,
danke für die schnelle Antwort!

ja dein Tipp geht schon einen Schritt weiter, aber ich denke in die richtige Richtung:
Das Foto ist ein arrangierter Kabelsalat auf weißem Papier, also eindeutig komplex. (und leider mit Schlagschatten)

Ich hatte ja gehofft, dass ich die leider vorhandenen Schatten in Tranparenzstufen umwandeln kann.
Jetzt geht es also erst einmal darum die vorhandenen Schatten wegzuschneiden (komplex, bei „Kabelsalat“) …und wenn ich dann meine, dass es doch Schlagschatten braucht, werde ich deinen Anweisungen folgen, und sie mit Corel hinzufügen.

Wenn du magst, lasse mir eine Emailadresse zukommen, dann schicke ich dir gerne das Ergebnis… oder erstmal ein Zwischenergebnis… für Feedback

LG Julia

…wenn Du mir schreiben möchtest, dann findest Du die eMail-Adresse unter www.tangobruecke.de

Übrigens würde ich dann mit Deinen Vorhaben auch schnellstmöglich in Photoshop weiterarbeiten. Als ich vor einigen Jahren anfing, hatte ich lediglich Corel - das ist für Bilderbearbeitung natürlich sehr schnell nicht mehr befriedigend.

Liebe Grüße Tino

Hallo

Leider verwende ich noch Corel 9.0 , aber vielleicht hilft dir das trotzdem weiter.
Am Rand deines Programms ist auch bei dir vielleicht ein Button, der aussieht wie ein Weinglas. Der nennt sich Hilfsmittel ‚Interaktive Transparenz‘ . Das musst du nur aklicken, und dann in dein Objekt eine Linie ziehen.
Das funktioniert sogar noch bei zweifarbigen Übergängen.

Habe das mal ausprobiert…
Ein schwarzes, weich auslaufendes Quadrat vor rotem Hintergrund, hat beispielsweise nicht mehr den weißen Teil im Verlauf, sondern einen im „Nichts“ endenden Auslauf, so wie du das wolltest.

Hallo M, danke für deine schnelle Antwort.
Leider konntest du mir damit nicht helfen, weil ich nicht irgendein objekt gleichmäßif tranparent werden lassen möchte, wie es das Glas-Werkzeugt erlaubt, sondern ein komplexes Foto mit vorhandenen Graustufen in den Schlagschatten entsprechend transparent haben möchte …nicht nur einen einfachen Verlauf.

Ich habe bereits Antworten bekommen, die mir empfehlen die vorhandenen Schlagschatten des komplexen Objektes (hier: eine Kabelsalat) auf dem Foto wegzuschneiden und dann von Corel mit der Funktion „Schatten hinterlegen“ wieder künstlich hinzuzufügen. da bin ich gerade bei…ist mühselige Handarbeit…

Aber wie gesagt, danke für deine Antwort!

Julia