Gravitation

von Welle-Teilchen Dualismus erzählen, oder?

Und die Sache mit der Gravitationsabschirmung ist leider
bislang durch kein einziges Experiment nachvollziehbar gewesen
(Siehe u.a. Experiment Kremsmünster 1999)

Ich habe daher „Schatten“ in „“ gesetzt. Was hat das mit
Welle-Teilchen-Dualismus zu tun? E/M-Strahlung ist Gravitation
sehr wahrscheinlich nicht.

Behauptet ja keiner, aber was har das mit E/M zu tun, auch Materie kann ja Eigenschaften von Wellen zeigen (De-Broglie-Welle)

Allerdings hat G. eine Ausbreitungsgeschwindigkeit, nämlich
bei c - und das ist belegt!

Das heisst dann aber auch, dass man Gravitation auch als Teilchen beschreiben kann, und zwar als eines mit Ruhemasse Null.

by the way: Wenn Du jetzt schon wieder anfängst, Allgemeine Begriffe neu zu definieren, ohne dass du diese Definition auch erklärst, können wir es bleiben lassen. Meine Fähigkeiten in Gedankenlesen sind nämlich äusserst beschränkt.

Gruß
Mike

Hallo Mike,

by the way: Wenn Du jetzt schon wieder anfängst, Allgemeine
Begriffe neu zu definieren, ohne dass du diese Definition auch
erklärst, können wir es bleiben lassen. Meine Fähigkeiten in
Gedankenlesen sind nämlich äusserst beschränkt.

Nicht aus Spass habe ich genau aus diesem Grund alles in meiner Homepage zusammengefasst. Lies dann bitte ALLES mit in diesen Kontext. Die Welt ist, so wie sie ist, nicht direkt zu begreifen. Nur abstrakt anhand antagonistischer Widersprüche. Dummerweise ist das nichts greifbares, für die Logik dahinter aber zwingend erforderliches.
Das Grundproblem ist doch, dass hinter vielen physikalischen Aussagen ein idealistisches Weltbild steckt, welches prinzipielle Fehler beinhaltet - nämlich in der verwendeten Logik. Extrem anders ist es garnicht.

Gruß
Frank

Hallo Frank

by the way: Wenn Du jetzt schon wieder anfängst, Allgemeine
Begriffe neu zu definieren, ohne dass du diese Definition auch
erklärst, können wir es bleiben lassen. Meine Fähigkeiten in
Gedankenlesen sind nämlich äusserst beschränkt.

Nicht aus Spass habe ich genau aus diesem Grund alles in
meiner Homepage zusammengefasst. Lies dann bitte ALLES mit in
diesen Kontext.

Ich habe es versucht, leider übersteigen deine Gedankengänge mein Trollhirn bei weitem. Insbesondere deine Formulierungen stellen Ansprüche an das Verständnis des Lesers, die ich mir nicht freiwillig antue.

by the way:
Im übrigen ist es sowohl formallogisch als auch dialektisch logisch inkorrekt, mit Hilfe der Widersprüche der SRT die ART widerlegen zu wollen.

Mike

P.S. EOD

Hi, auch Ende,

wo steht bei mir etwas von Widersprüchen der SRT? Hier gehts nur gegen das unsinnige Gravitationsgesetz.

bye und schönen Sonntag noch
Frank

Hi, auch Ende,

wo steht bei mir etwas von Widersprüchen der SRT? Hier gehts
nur gegen das unsinnige Gravitationsgesetz.

Es ist dir anscheinend noch nicht aufgefallen, dass die RT eine Theorie der Gravitation ist…
Ich verweise auf diverse hier archivierte Diskussionen, es ist vollkommen Sinnlos, dies noch einmal aufzuwärmen.

mkl

Hi, auch Ende,

wo steht bei mir etwas von Widersprüchen der SRT? Hier gehts
nur gegen das unsinnige Gravitationsgesetz.

Es ist dir anscheinend noch nicht aufgefallen, dass die RT
eine Theorie der Gravitation ist…
Ich verweise auf diverse hier archivierte Diskussionen, es ist
vollkommen Sinnlos, dies noch einmal aufzuwärmen.

Nur die ART. In der SRT gibts Inertialsysteme, keine Gravitation.

Gruß
Frank

Vielen Dank, liebe Leute-
das waren mehr Antworten, als mein superschnelles analoges 56k Telefonmodem verkraften konnte.
Werde mir aber sicher jede einzelne durchlesen.

cu
Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]