Hallo zusammen,
ich wollte wissen ob es einen möglichen Zusammenhang
zwischen der „van de Waals“ Kraft und der Gravitation geben
könnte… auf die „van de Waals“ Kraft bin ich per Zufall gestossen
als ich mir überlegt habe das durch die, natürlich nach aussen hin elektrisch neutralen Moleküle, doch evtl. kleine Ladungsunterschiede geben könnte durch die Bewegung der Elektronen (sie können ja, auch wenn es Wolke heisst, nicht überall gleichzeitig sein)
Und diese Kraft zieht laut „van de Waals“ ja
vor allen Dingen längerkettige Moleküle in einem nicht
angeregten Zustand dezent aneinander. Was wäre wenn dieser Effekt
auf große ruhende Massen ebenfalls anwendbar ist? Der „van de Waals“ scheint ja auch besonders bei großen Molekülen (in der Menge) aufzutreten.
Wäre äusserst dankbar wenn mich jemand hier liest und evtl.
verstanden hat, was ich meine. Ich wäre darüber hinaus begeistert
wenn jmd. antwortet.
PS: Ich bin ansonsten jmd. der eher bildhafte Erklärungen kapiert