Gregorianik

Hi, Leute!

Gibts im Internet irgendwo Infos zur Systematik von gregorianischen Chorälen, also zu welchen Feiertagen es wieviele Choräle gibt und wie sie jeweils heißen?
Ich würde mir gerne nämlich eine kleine cd-sammlung mit gregorianischen chorälen zulegen und daüfr gerne einen überblick.
schon im voraus danke für die tipps!

gruß,

darius

Hallo Darius,

schön, daß noch jemand die Musik toll findet.

Eine Auswahl an CDs (nach Feiertagen/Anlässen sortiert) findest Du unter

http://web-xact.de/utopton/katalog/gregorianische.html
http://www.opernmusik.de/CantArteRegensburg.htm

Falls Du in Englisch flott bist, hilft Dir auch

http://www.music.princeton.edu/chant_html/

weiter.

So long

Tessa

Gibts im Internet irgendwo Infos zur Systematik von
gregorianischen Chorälen, also zu welchen Feiertagen es
wieviele Choräle gibt und wie sie jeweils heißen?
Ich würde mir gerne nämlich eine kleine cd-sammlung mit
gregorianischen chorälen zulegen und daüfr gerne einen
überblick.
schon im voraus danke für die tipps!

gruß,

darius

Hello darius,

schoen dass Du diese auch so magst

schau mal hier:

Unmengen Cd’s , sehr viele Choraele

http://www.tclimports.com/CLS-VC-1-CIZ.html

…und schottische ( life gehoert ? wundervoll )
hier:

http://www.klassik-tipp.de/6522373.htm

Viel Freude.

ciao
hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Darius,
nicht genau die Antwort auf deine Frage, aber wenn du Gregorianik-Liebhaber bist, interessieren dich vielleicht auch die Noten. Im originalen Notenbild des Graduale Romanum findest du viele Gesänge unter
http://www.europart.it/jubilaeum/index_analyticus.html
Die Ostermesse daraus habe ich z.B. auf der Seite für meinen Musik-Leistungskurs zusammengestellt:
www.musiklk.de
Dort gibt es auch den Hinweis auf drei musikspezifische Linkseiten, die auch einiges über Gregorianik und Mittelalter bringen.
Gruß
Thomas