Von Seiten der Vereinigten Staaten wurde versucht, Souveränitäts- und Selbstbestimmungsansprüchen gerecht zu werden. England, sowie Frankreich hatten daneben aber auch einige Rachebestrebungen. In der Folge wurde einige Gebiete aus rein strategischen und/oder geopolitischen Gründen dem einen oder anderen Staat zugeordnet, oder auch zur reinen Demütigung.
Z.B. war Elsaß-Lothringen größtenteils deutsch bevölkert, ebenfalls Eupen-Malmedy und einige Teile Schlesiens, welche teils einfach abzutreten waren oder dies durch Abstimmungen entschieden wurde (welche manchmal respektiert wurden, wie im Falle Süd-Nordschleswigs, oder auch nicht, wie im Falle Ostoberschlesiens).
Im Allgemeinen kann man sagen, daß es mehrheitlich andere Gründe denn nationale Selbstbestimmung waren, die die Karte neu gestalteten.
Ich hoffe, das beantwortet Ihre Fragen.