Grenzgängerregelung Deutschland Österreich

Hallo Zusammen,
ich werde in der nächsten Zeit an die österreichische Grenze ziehen, jedoch in Östrreich arbeiten.
Ich werde vorraussichtlich in eine Wohnung in Deutschland ziehen, mein Lebenspartner ist Österreicher und hat eine Wohnung in Österreich. Nun meine Frage, wie ist es steuerlich am günstigsten? Hauptwohnsitz in D oder in AT? Beides ist ja theoretisch möglich…

Ich würde mich über Antworten freuen :smile:

Viele Grüße
Grenzgängerin

Hallo Grenzgängerin,
falls Du als Unselbständige unter 100.000,- im Jahr verdienst und Du Infrastruktur und Lebensqualität völlig ausser Acht lässt, spielt es kaum eine Rolle, da die Auswirkungen marginal sind.
Rechnest Du jedoch die „Lebenskosten“ (Auto, Fahrten, Wohnung etc.) mit ein, dann können starke Unterschiede auftauchen. z.B. KFZ: Autos sind in Österreich mit der NOVA (20% vom Neupreis) beaufschlagt und aufgrund des geringeren Marktes in Österreich in der Regel auch sonst teurer; Versicherung und Steuer für KFz´s sind in Österreich anders (häufig teurer) gestaffelt; oder Wohnungen: teils im Grenzland zu Österreich erheblich günstigere Mieten und Folgekosten; umgekehrt wirst Du in Österreich „bessere“ Schulmöglichkeiten für Deinen Nachwuchs finden usw.
o.k.?
cu,
t.