Grenzlinie in Säulendiagramm mit Excel

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage: Und zwar würde ich gerne in einem Säulendiagramm in Excel eine Grenzlinie einzeichnen lassen, allerdings soll diese für jede Spalte unterschiedlich sein.
Leider konnte ich nur eine durchgehende Linie einzeichnen, diese hilft aber nicht, da es für jede Säule eine andere Grenze gibt.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und sage schon mal Danke.

Beste Grüße
Dominik

Hallo Dominik,

meinst du so etwas?:
http://www.file-upload.net/download-6866590/S–ulen-…

Gruß, Andreas

Hallo!

kann die Grafik nicht lesen - kannst Du nicht einen Link einstellen, der direkt auf .jpg endet statt auf .htm? (dort klappt der „download“ nicht, mein Virenschutz mag das nicht…)

Danke cu kai

Hallo!

nimm eine zweite und dritte Datenreihe, denen Du beiden die sek. Größenachse zuordnest

die erste Reihe enthält Deine ursprünglichen Säulen
die zweite die Grenzwerte
die dritte einen Wert kurz über dem Grenzwert (je nach Gesamtskalierung)
(die differenz zw. 2.+3. Reihe ist die Strichbreite…)

im Säulenformat wählst Du breitere Säulen (weniger Zwischenraum)

die zweite Datenreihe wird auf Rahmen=ohne/Füllung=ohne, also durchsichtig formatiert, die dritte Rand+Füllung einfarbig, wie Du den Grenzstrich haben willst…

war das nachvollziehbar?

cu kai

P.S.: Alternative: mit den min/max-Anzeigern arbeiten…

kann die Grafik nicht lesen - kannst Du nicht einen Link
einstellen, der direkt auf .jpg endet statt auf .htm? (dort
klappt der „download“ nicht, mein Virenschutz mag das
nicht…)

Hallo Kai,

jpg?
Das ist eine xls und hinten steht in der Tat htmL.
Ich habe seit Jahren Vertrauen in diese Hochladseite.
Aber ich weiß ich bin wie sehr sehr viele nur unzureichend geschützt.
Ich würde meinem Virenscanner sagen daß die Seite ungefährlich ist.

Da ich das absichern möchte bevor ich dir das empfehlen würde
habe ich eben in der Rubrik Computer, dort im Brett Schadensoftware…
nachgefragt ob da einer den Daumen heben oder senken könnte.
Wenn du magst kannste ja mitbeobachten was da so kommt.

Gruß
Reinhard

Hallo!

also gut xls…

nein es geht darum: wenn Du die Datei (Bild, Tabelle, sonstwas) hochlädst, bekommst Du zweierlei Links zurück (oder mehr, aber eben diese beiden Typen)

eine Seite mit htm am Ende, wo erst das ganze gedöns der Hochladeplattform kommt und man von dort die eigentliche Datei laden kann (oder auch nicht)

und einen Link direkt auf die Datei (ggf. erst über nen Knopf „weitere Links oder so“) - und den (und nur den) würd ich hier posten (bzw. Dir empfehlen hier zu posten…)

ggf. ist das auch als Quellcodezeile für BB-Text oder HTML dargestellt, egal wie, es geht um die URL der xls-Datei da drin…

ok?
Danke cu kai

OT Hochladseiten für Exceldateien
Hallo Kai,

nein es geht darum: wenn Du die Datei (Bild, Tabelle,
sonstwas) hochlädst, bekommst Du zweierlei Links zurück (oder
mehr, aber eben diese beiden Typen)

ja, je nach Hochladseite ist das so. Und bei Ungeübten ist es nicht
selten daß sie dann wenn sie den Link hier zeigen nicht den
richtigen der drei oder vier angezeigten Links „erwischt“ haben.

Da ich von BB nur in einer französischen „Angelegnheit“ gehört habe
weiß ich gar nicht was das bedeutet. Kann so bleiben, nicht mein Interesse.
Aber jeder der 2-4 Links die gezeigt werden haben ihren Sinn.
Wenn man einen falschen hier in w-w-w zeigt kann’s halt schief gehen.

ABER das lag doch hier gar nicht vor. Andreas hat schon alles
richtig gemacht. Ich konnte problemlos seinem Link folgen,
dann ging wie immer ein fenster auf, da klickte ich auf den
Download-Button (zugegeben, recht klein auf der Seite) dann
kam meine Winabfrage wie immer, Speichern oder öffnen mit.

Insofern habe ich manches von dir nicht so verstanden.

PS: das bißchen OT bezogen auf den eigentlichen Anfrager wird ja sehr
hoffentlich von den Mods geduldet da wir uns nicht prügeln :smile: sondern
etwas besprechen was durchaus für Benutzer des Exceforums interessant
ist.

Wenn du also vorhast mir zu antworten so fange bitte einen neuen Thread an.

Gruß
Reinhard

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard!

Antwort trotz OT noch kurz hier: alles richtig was Du sagst, nur bei mir blockiert die auf „seeehr vorsichtig“ eingestellte Virenschutzsoftware eben genau diesen Download-Button (weil das theoretisch ja sonstwas sein könnte, was weiss ich…) - mit dem direkten Link gibt es dieses Problem (möglicherweise bei mir allein …) nicht…

cu kai

Antwort trotz OT noch kurz hier: alles richtig was Du sagst,
nur bei mir blockiert die auf „seeehr vorsichtig“ eingestellte
Virenschutzsoftware eben genau diesen Download-Button

Hallo Kai,

ich antworte auch trotz OT weil ich denke das Thema hat sich für diese eine Hochladseite erledigt.
Ich werde sie weiterhin empfehlen.

Ich hab ja keine Paranoia *kicher*
Lese bitte die zweite Antwort die da in Schadsoftware eingetrudelt
ist.
Ich denek die Angelegenheit ist erledigt.

Gruß
Reinhard

@ Kai und @UP Dominik
Hallo Kai,

bisher gab es hier noch nie Probleme mit der Hochladeseite, die ich benutzt habe. Wie du in den Antworten auf Reinhards Anfrage im Brett Computer-Schadensoftware lesen kannst, sind die Leute auch da der Meinung, dass es gefahrlos ist.

@UP Dominik: ich wüsste ja jetzt gerne mal, ob du das so gemeint hast, wie ich es umgesetzt habe.

Gruß, Andreas

Hallo Reinhard!
klar isses erledigt - ich versteh trotzdem nicht, warum man nicht den direkten Link hier einstellt (den Uploader will ich ja auch gar nicht runtermachen) - und es ist übrigens keine paranoia, ich kann die Einstellung hier bloss nicht ändern… cu kai

Hallo!
@Andreas: bei www.direktupload.net kann man bei den Einstellungen, angeben, welcher der 6 möglichen Links (als erster) angezeigt werden soll: wenn man „hotlink/direkter Link zum Bild“ (oder Tabelle…) wählt, ist das der, den ich hier gemeint hab… - evtl. gibts bei file-upload auch sowas?

@Reinhard: unten den anderen der 6 Links gibt es HTML-Code usw. und eben einen sog. BB-Code: das ist was HTML-ähnliches, das in vielen Foren genutzt wird: guggst Du hier http://de.wikipedia.org/wiki/BB-Code
falls es Dich interessiert?

cu kai

Hallo Kai,

klar isses erledigt - ich versteh trotzdem nicht, warum man
nicht den direkten Link hier einstellt

? vielleicht ist der Pudels Kern warum ich manches nicht verstehe.
Wenn ich auf den gezeigten Link von Andreas gehe so sehe ich dieses
Fenster:
http://www.uploadagent.de/show-188340-1354281700.html
Da klicke ich auf den ziemlich mittigen Button „Download“.
Danach ist die Datei auf meinem Rechner und WinXP fragt mich ab ob
ich sie speichern will oder öffnen will.
Was will ich äh du mehr?

Es kann natürlich sein daß manche Downloader mehr Werbung auf der
Seite sehen und dann dieser Button winzig wird und sie auf den
falschen Button klicken. Naja, dafür ist ad so konzipiert :smile:

(den Uploader will ich ja auch gar nicht runtermachen)

Habe ich nie im entferntesten angenommen.

  • und es ist übrigens keine
    paranoia, ich kann die Einstellung hier bloss nicht ändern…

Wie? Du kannst bei deinem Wächterprogramm nicht einstellen in welchen
Fällen es mal was durchlassen soll? Schmeiß es weg.
Frag doch mal in dem Brett wo ich wegen der Hochladseite nachfragte
ob es da bessere Software/Möglichkeiten gibt.
Como siempre, erst die dortige FAQ und Archiv durchforsten.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard!

lass gut sein, ich verstehe schon was Du meinst mit Download und so…
an DIESEM Rechner ist es keine Frage von wollen, sondern von dürfen (nicht meiner und vom Admin gesperrt…)

all das könnte man aber umgehen, wenn man
www.irgendsoeinuploader.xyz/kunde_abc/bild_123.jpg statt
www.irgendsoeinuploader.xyz/kunde_abc/bild_123_jpg_d…
verlinkt, aber ich bin da wohl allein auf weiter Flur am rufen…
(auch wenn sich alle anderen den downloadklick ja auch sparen…)

bei xls mag es wieder anders sein…

MEINEN Vorschlag („durchsichtige“ Säule davorstellen) hab ich weiter oben ja schon gepostet - wollte bisher auch keine haben/kommentieren… - damit muss/kann ich leben :smile:

Dir ein schoenes WE unter Bäumen :smile:)

cu kai

Auch noch mal von mir zur Klärung
Hallo Kai,

ich hatte die Datei hochgeladen bei www.File-Upload.net
Als Ergebnis erhielt ich einen festen Link, den ich hier gepostet hatte:
http://www.file-upload.net/download-6873795/S–ulen-…

Zusätzlich konnte ich in einem anderen Fenster auswählen zwischen:
„Als Link“, dann kommt das selbe wie oben:
http://www.file-upload.net/download-6873795/S–ulen-…

„Für Foren“, dann kommt das hier:
[URL=[http://www.file-upload.net/download-6873795/S--ulen-…](http://www.file-upload.net/download-6873795/S--ulen-mit-Trennlinien.xls.html]S--ulen-mit-Trennlinien.xls[/URL)]
Das führt in die Irre.

„Als HTML-Code“, dann kommt:
S–ulen-mit-Trennlinien.xls
Das geht auf die selbe Seite wie ganz oben.

In jedem Fall kriegst du beim Anklicken also die Downloadseite und nicht direkt die Datei. Ist also meines Erachtens egal, was ich da verlinke.

Beim Downloaden der Datei gibt’s je nach Browser und Einstellung Unterschiede:
Ich arbeite mit FireFox und den Erweiterungen AdBlock plus und NoScript. Da erscheint im Downloadfenster nur der „echte“ Downloadbutton für die Datei.
Wenn ich mir das ganze mit dem IE anschaue, gibts da zusätzlich 'ne dicke Werbung und 3 riesige Download Buttons für irgendwelchen Quatsch.

Also ich finde nach wie vor: File-Upload.net ist OK. Man muss sich halt entweder selber den richtigen Button raussuchen (von irgend was muss File-Upload sich ja auch finanzieren), oder man filtert die Werbe-Buttons mit Browser-Erweiterungen weg.

Gruß, Andreas