Grenzstückzahl berechnen

Hallo,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber da ich es in meiner Vorlesung „Konstruktion“ behandle, schreib ich hier einfach mal meine Frage.

Und zwar soll ich eine Grenzstückzahl berechnen.
Gegeben habe ich von 2 Herstellungsverfahren jeweils die Werkzeug- und Maschinenkosten, die Teilekosten pro Stück, die Prüfmittelkosten und die Anzahl der herzustellenden Teile.

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die Grenzstückzahl berechnen kann??

Ihr würdet mir echt weiterhelfen!! Bin sehr ratlos!
Schonmal Danke im Vorraus!

Liebe Grüße,
Billy

Hallo Billy,

Und zwar soll ich eine Grenzstückzahl berechnen.

Ich verstehe das so, dass das die Stückzahl n ist, bei der die fixen Kosten KW für Werkzeuge und Maschinen sowie Prüfmittel KP gerade durch die Differenz zwischen Verkaufspreis p und Kosten pro Teil gedeckt wird. Also : n x (p -k) = KW+KP .
Das nach n aufgelöst …
Damit hast du aber noch weder den Pförtner bezahlt, auch noch nicht den Geschäftsführer, die Entwicklung, den Vertrieb und die Verwaltung.
Und die Gewinnspanne (Marge) auch noch nicht.

Gruß
Karl

Hallo Billy,

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die Grenzstückzahl
berechnen kann??

also du hast die Festkosten und die Stückkosten für beide Verfahren.

Gesucht ist die jeweilige Stückzahl, bei welcher beide Verfahren die selben Gesamtkosten verursachen.

In der Praxis ist es meist so, dass man hohe Initialkosten und dafür aber geringe Stückkosten hat oder umgekehrt.
Je nach geplanter Stückzahl ist das Eine oder das Andere wirtschaftlicher.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

danke für deine Antwort, jetzt weiß ich wenigstens was mit „Grenzstückzahl“ gemeint ist!!

Liebe Grüße,
Billy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Karl,

auch dir vielen Dank für deine Antwort.

Zwischen Stückzahl und Grenzstückzahl ist ein Unterschied, wie ich festgestellt habe. Die Formel die du geschrieben hast, hab ich auch! Die ist aber leider nur für die Stückzahlberechnung. Die Angabe für diese habe ich schon.
Mir fehlt eben die Formel für die Grenzstückzahl.
Dank dir trotzdem für die Mühe!

Liebe Grüße,
Billy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Billy,

Zwischen Stückzahl und Grenzstückzahl ist ein Unterschied, wie
ich festgestellt habe.
Die Formel die du geschrieben hast, hab ich auch! Die ist aber leider nur für die Stückzahlberechnung.

Was meinst du denn, welche Stückzahl es ist, die „meiner“ Formel entspricht?
Heraus kommt damit die Stückzahl, die auch dem Posting von PeterTOO entspricht.
Gruß
Karl

Und zwar soll ich eine Grenzstückzahl berechnen.
Gegeben habe ich von 2 Herstellungsverfahren jeweils die
Werkzeug- und Maschinenkosten…

Hallo Billy,

für das bessere Verständnis würde ich dir hier zu einer grafischen Lösung raten.

Koordinatenkreuz senkrecht (Y) Kosten, waagerecht (X) Stückzahl.

 ^ .
 | . 
 STÜCKZAHL

Freundliche Grüße,
Markus