Ich bin im letzten Jahr mit einem isrealischen Mietwagen nach Jericho im Westjordan-Land gefahren,ohne daß ich wußte,das ich an sich gar nicht dazu berechtigt bin.Es war da auch eine „Art“ Sichtkontrolle,aber durch die palästinensische Seite -offenbar-,mich wundert es nur sehr,daß ich da durch,und ohne Probleme wieder raus gekommen bin.Ich hab nämlich einige Reiseberichte gelesen,da war das-bei anderen Übergängen-wesentlich komplizierter.
Hab ich in diesem Fall "Glück"gehabt,oder hat jemand ähnliche Erlebnisse.ich will es nur mal wissen.
Ich bin im letzten Jahr mit einem isrealischen Mietwagen nach
Jericho im Westjordan-Land gefahren,ohne daß ich wußte,das
ich an sich gar nicht dazu berechtigt bin.
warum solltest du dazu nicht berechtigt gewesen sein?
vielen Dank, da sieht man, dass ich kein Autofahrer bin.
Ich habe nur in die Richtung Checkpoints/Grenzübertritt gedacht- und da sollte es bei einer rein deutschen Staatsbürgerschaft ja keine grundsätzlichen Probleme geben.
Ohne Ahnung
Hallo,
also wenn es nur um Klauseln des Mietvertrages geht, dann kann ich mir nicht erklären wieso es schwierigkeiten bei Checkpoints geben sollte.
Die „Grenzer“ sind ja nicht für die Überwachung privatrechtlicher Abmachungen zuständig.
Gruß
Werner