Hallo, Wir haben vor 1Monat eine neue Oelheizung einbauen lassen. Die Regie hatte ein Sanitärgeschäft, das den Sanitärteil einbaute, die Heizung (Hov.) durch den Lieferanten direkt.
Bei dieser Heizung darf nur destiliertes Wasser eingefüllt werden; ich kann es nicht selber mehr wie früher.
Daher mein Problem: Der Wasserdruck war Anfangs auf 2bar; verringerte sich zusehends, unter 1.5bar; dh. unterhalb des grünen Bereichs.
Auf Anfrage erklärte die San.Firma: ’ … wenn es nicht unter 1bar geht, ist es i.O.’
(Weil sie sonst vorbeikommen und nachfüllen müssten… unter Garantie notabene?!)
Frage an die Fachleute unter Euch (so hoffe ich auf neutrale Auskunft):
Stimmt diese Aussage? Wozu braucht es dann einen grünen Bereich mit einem ROTEN Pfeil? Siehe Bild
Wäre sehr froh um Eure Antworten.
Danke im voraus
Gruss
Zeder