Grenzwertgeber funktionierte nicht

Liebe/-r Experte/-in,

meine Familie ist zur Zeit sehr verzweifelt. Grund ist, dass uns vor kurzem Heizöl geliefert wurde und durch einen zuhoch eingestellten Grenzwertgeber Heizöl überlief. Der Keller musste gereinigt werden und der Vorgarten muss nun soweit abgetragen werden, bis die betroffenen Erdschichten ausgegraben wurden,…es entstehen sehr hohe Kosten.

Folgendermaßen lief alles ab:

  • Heizölfahrzeug kommt, Fahrer schließt alles an und geht wieder in sein Führhaus vom LKW
  • irgendwann wird meine Mutter skeptisch und geht in den Keller und sieht, dass alles übergelaufen ist, woraufhin das Heizöl vom Fahrer abgestellt wird
  • es folgten Feuerwehr, Kripo, Sachverständige etc.
  • ich glaube, bestellt waren ca. 3000L und durchgelaufen sind mindestens 200L mehr

Nun wird dem Fahrer zwar vorgeworfen, dass er vorher nicht genug kontrolliert hat, allerdings ist gegen meinen Vater auch Strafanzeige gestellt worden.

Ich bin mir zu 100% sicher, dass wir nichts daran manipuliert haben und frage mich nun, wie wir das beweisen sollen.
Feststeht allerdings, dass der Grenzwertgeber zu hoch eingestellt war, die Ursache ist uns allerdings nicht bekannt.

Mein Vater hat sich noch nie etwas zuschulden kommen lassen und würde nie etwas daran manipulieren, weswegen ich große Angst aufgrund der gestellten Strafanzeige habe. Ist Ihnen bekannt, welche Strafen drohen bzw. können Sie uns Tipps geben, wie wir mit der Situation umgehen sollten?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Guten Tag,

ich ziehe meine Anfrage zurück, der Fall liegt nun bei den Rechtsanwälten.

Sorry

MfG
Stefan