Hallo Leute,
Wir haben heute mit den Grenzwertsätzen begonnen und sollen diese beweisen.
Ich wollte mit dem folgenden beginnen, komme aber nicht richtig weiter.
lim(a+b)=lim\ a+lim\ b\
Beweis
|(a_{n}+b_{n})-a+b|
a=\lim_{n\rightarrow\infty}a_{n}
b=\lim_{n\rightarrow\infty}b_{n}
Stimmt mein bisheriges vorgehen und kann mir jemand einen Tipp geben was der nächste schritt ist?
Wir haben heute mit den Grenzwertsätzen begonnen und sollen
diese beweisen.
Ich wollte mit dem folgenden beginnen, komme aber nicht
richtig weiter.
lim(a+b)=lim\ a+lim\ b\
das versteh ich schon mal nicht. ist das das, was zu beweisen ist, ist das eine annahme, ist das eine behauptung?
und wofür stehen a und b? für folgen (wo sind dann die indices?), für die jeweiligen grenzwerte?
Beweis
|(a_{n}+b_{n})-a+b|
da fehlt mindestens einmal eine klammer um die beiden grenzwerte.
a=\lim_{n\rightarrow\infty}a_{n}
b=\lim_{n\rightarrow\infty}b_{n}
Stimmt mein bisheriges vorgehen und kann mir jemand einen Tipp
geben was der nächste schritt ist?
ich seh auch noch nicht viel vor_gehen_.
ich denk, du musst die tatsache, dass die beiden folgen konvergieren, in „epsilontik“ formulieren und das dann - wie schon vom vorredner gesagt - auf die abstandsgleichung mithilfe einer dreiecksungleichung anwenden.
es is aber relativ schwierig …
grundidee: wenn a(n) gegen a geht und b(n) gegen b, dann ist für jedes epsilon > 0 ab einem bestimmten n der abstand von a(n) zu a kleiner als epsilon/2 und ab einem bestimmten (anderen!) n der abstand von b(n) zu b ebenfalls kleiner als epsilon/2.