Hallo zusammen
Wer kann mir ein flexibles und für Access 97 geeignetes Grid Control (Active-X) empfehlen.
Das Teil sollte übrigens Lizenzfrei mit der MDB mitgegeben werden können.
TIA & Gruss
Martin Bucher, Zürich
Hallo zusammen
Wer kann mir ein flexibles und für Access 97 geeignetes Grid Control (Active-X) empfehlen.
Das Teil sollte übrigens Lizenzfrei mit der MDB mitgegeben werden können.
TIA & Gruss
Martin Bucher, Zürich
Schau doch mal bei den üblichen Verdächtigen, also z.B.:
http://www.desaware.com/
http://www.shersoft.com/
http://crescent.progress.com/
http://www.apexsc.com/
http://www.mabry.com/
Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Lieber Reinhard
„The usual suspects“ kenn ich bereits - danke trotzdem für die Antwort.
Das Problem bei Access ist, dass die üblichen Active-X-Controls aus lizenzrechtlichen Problemen nicht mit Access weitergegeben werden können.
Leider gibt es in Access aber immer noch keine anständige Möglichkeit, um Daten in einer Listenform auf dem Bildschirm anzuzeigen (ein Grid eben). Bin ich eigentlich der einzige, der dieses Bedürfnis hat??
Gruss
Martin Bucher, Zürich
Das Problem bei Access ist, dass die
üblichen Active-X-Controls aus
lizenzrechtlichen Problemen nicht mit
Access weitergegeben werden können.
Wirklich? Das Problem hat man doch mit VB genauso - und dort darf man die Controls doch auch weitergeben. Ich setze z.B. das Barcode-Control von Mabry ein - und gebe es auch weiter. Man darf halt nur nicht die Lizenz-Datei weitergeben…
Leider gibt es in Access aber immer noch
keine anständige Möglichkeit, um Daten in
einer Listenform auf dem Bildschirm
anzuzeigen (ein Grid eben). Bin ich
eigentlich der einzige, der dieses
Bedürfnis hat??
Na ja, die meisten behelfen sich wohl mit Unterformularen in Datenblatt-Ansicht - wenn man Daten darstellen will, die (eigentlich) nicht in Form von Tabellen vorliegen, muss man dann allerdings fürchterlich herumtricksen. (Meistens mit irgendwelchen temporären Tabellen…)
Reinhard
Wirklich? Das Problem hat man doch mit VB
genauso - und dort darf man die Controls
doch auch weitergeben. Ich setze z.B. das
Barcode-Control von Mabry ein - und gebe
es auch weiter. Man darf halt nur nicht
die Lizenz-Datei weitergeben…
In VB gibst Du ein EXE-File weiter, in diesem wird vom Control gespeichert, dass Du es weitergeben darfst. Wenn Du in Access nur ein MDB weitergibst, sagt das Control immer, dass keine Lizenz vorliege. Du müsstest dann auf dem Zielrechner nochmals das ganze Control installieren, was dann aber illegal wäre.
fürchterlich herumtricksen. (Meistens mit
irgendwelchen temporären Tabellen…)
Ich gebe Dir recht, das ganze ist ein Gebastel und wahnsinning unbefriedigend.
Muss wohl auf VB umsteigen, um diesem Problem aus dem Weg zu gehen.
Gruss
Martin
In VB gibst Du ein EXE-File weiter, in
diesem wird vom Control gespeichert, dass
Du es weitergeben darfst.
Das sollte nicht so sein!
Wenn Du in
Access nur ein MDB weitergibst, sagt das
Control immer, dass keine Lizenz
vorliege.
Das liegt meist daran, dass das Control nicht richtig registriert wurde - wenn man es mit REGSVR32 registriert, sollte es funktionieren.
Du müsstest dann auf dem
Zielrechner nochmals das ganze Control
installieren, was dann aber illegal wäre.
Zumindest bei Mabry ist das nicht so.
Reinhard
Also kann man zusammenfassend sagen, dass Du schon Active-X-Controls in Access-Anwendungen verwendet hast und diese MDBs dann weitergegeben hast und damit keine Probleme hattest?
Gruss
Martin
Also kann man zusammenfassend sagen, dass
Du schon Active-X-Controls in
Access-Anwendungen verwendet hast und
diese MDBs dann weitergegeben hast und
damit keine Probleme hattest?
Sagen wir mal: wenig Probleme ;=)
Andererseits sind wohl speziell die Grid-Controls so konstruiert, dass sie unter Access kaum einsetzbar sind. (Z.B. basieren sie auf Data-Controls, die es unter Access ja nicht gibt…)
Reinhard