Grieben von der Ente - Grattons, fritons - ?

Liebe frankophilen Koch-Experten,
chères expertes francophiles,

regionale Spezialitäten hin und her zu übersetzen bringt mich regelmäßig an meine Grenzen…

Dass „grattons“ Grieben sind, habe ich inzwischen gelernt.

Aber was bitte sind „fritons de canard“?

Als ich es aß, sah es aus und fühlte sich an wie gebratene Haut von Ente, kleingeschnippelt. Mit Geschmack gen Null und Verwendbarkeit beim Kochen fraglich.

Worin besteht (in Frankreich) der Unterschied zwischen „grattons“ und „fritons“? Wie würden diese Produkte jeweils in DE heißen?

Wer weiß mehr dazu und kann mich aufklären?

Merci beaucoup sagt schon mal
Anne

Hi Anne,

ich habe für Dich im französischen Wikipedia geschaut. Wenn mich meine bescheidenen Französischkenntnisse nicht täuschen, sind Grattons und Fritons das gleiche, werden jedoch regional unterschiedlich bezeichnet. Um Lyon herum sagen sie Friton und anderswo Gratton. Das ist so wie bei uns mit Klösse und Knödel.

LG Suse

Danke …
… für deine Mühe! Auch wenn’s mich leider nicht recht weiter bringt.