Griebenschmalz

hallo,
ich möchte gerne einmal griebenschmalz mit äpfeln und zwiebeln
zubereiten,wie es meine großmutter immer gemacht hat.
könnt ihr mir tipps geben?
vielen dank vorab,
susi

mein tipp
google fragen. mehr und bessere rezepte wirst du hier auch nicht kriegen: http://www.google.de/search?q=griebenschmalz&ie=utf-…

gruß
ann

Hallo,

meine Männer stehen auf folgende Variante:

1 Töpfchen Gänseschmalz von ca. 200-250 g
1 Stück Rückenspeck von ca. 300g
1 Apfel
2 Zwiebeln
Majoran nach Belieben, bei mir ca. 2 EL getrocknet im Winter

Gänseschmalz in Topf/Pfanne schmelzen. Speck im Mixer fein hacken, dazugeben, das Ganze ausbraten lassen. Evt. zu dicke Griebenstücke entfernen. Zwiebel und Apfel klein würfeln bzw. auch im Mixer häckseln, mit Majoran dazutun. Bis zum gewünschten Bräunungsgrad schmurgeln lassen. Das ganze dann in Töpfchen füllen (bei mir leere Gemüseglässchen mit ca. 350 g Inhalt).
Könnte mir vorstellen, dass eine Knobi-Zehe dazu auch noch passen würde.
Habe viele Varianten ausprobiert, aber sowohl mein Opa (mitte 80 aus Ostpreussen) sowie mein Mann (mitte 30 aus Bayern) schwören auf dieses Rezept. Geht eigentlich auch recht einfach und fix.

Schöne Grüsse

J.Gytha

PS: dazu frischgebackenes, noch warmes Brot…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Abend, Susi -

ich habe sehr gute Erfahrungen (sowohl, was den Geschmack als auch die Haltbarkeit angeht) mit folgendem Verfahren gemacht:

Das Schmalz, wie gewohnt, aus Flomen (und evtl. einem Teil Rückenspeck) zubereiten.

Die Äpfel und Zwiebeln grob zerkleinern und in ein Drahtsieb füllen.

Dieses über den kochenden Fett-Topf hängen und den Inhalt des Topfes (ohne die Grieben!) mehrfach - je nach eigenem Geschmack - kochend über das Zwiebel-Apfel-Gemisch löffeln. Zum Schluss den Siebinhalt leicht!!! ausdrücken.

Dann das Schmalz zusammen mit den Grieben in die Aufbewahrungsgefässe füllen - Äpfel + Zwiebeln zum Kompost oder so…

Guten Erfolg und

herzliche Grüße

Helmut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Susi,

ich möchte gerne einmal griebenschmalz mit äpfeln und zwiebeln
zubereiten,wie es meine großmutter immer gemacht hat.
könnt ihr mir tipps geben?

es gibt nur eine Sache, die Du unbedingt wissen musst:
Du brauchst GRÜNEN Speck = Speck, so wie er vom Tier roh weggeschnitten wird. Normalerweise liegt Speck immer geräuchert im Geschäft.
Rohen Speck muss man oft vorbestellen

danach klein würfeln, ab damit in einem Topf mit etwas Wasser. Solange sanft kochen, bis Du eine dicke Schicht flüssiges Fett über dem Wasser hast.

Gegarte Speckstückchen herausheben, auf ein Küchentuch geben, abtropfen lassen

flüssiges Fett vom Wasser abschöpfen

Speckstückchen in einer Pfanne knusprig braten,
halb vor Ende der gewünschten Knusperstufe gewürfelte Zwiebeln dazu, mitrösten,
ganz zuletzt die kleingewürfelten Äpfel

Das mischt Du nun alles unter das immer noch halb flüssige Fett, würzt mit Salz und Pfeffer

und das war’s

… meine Omi gab immer Beifuß ins Schmalz
Salbei geht auch, Rosmarin ebenso
Mutige nehmen herbes de provence + einen Hauch Chili

viele Grüße
Geli

Hallo Susi,

Also ich mache mein Schmalz immer nach folgendem rezept.

Flomen und Schweineschmalz (am Stück 250 g im Supermarkt)
1 Apfel fein gewürfelt.
1-2 Zwiebeln
Salz, Pfeffer
einige Pimentkörner
1 Lorbeerblatt

Das Ganze bei kleiner Flamme solange köcheln bis die Zwiebeln anfangen braun zu werden. Lorbeer und Piment raussammeln.
Das ganze in kleine Pöttchen füllen.

Achtung Pöttchen nicht bewegen solange das Schmalz nicht komnplett fest ist.

Viel Spass

Thomas

vielen dank an alle für eure guten tipps.
ich werde jetzt wohl oma´s griebenschmalz
hinbekommen.
danke !
susi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]