Griechisch Essen in Berlin

Hallo Leute
Vorneweg: Das ist eher eine Warnung als eine Frage. Aber ich denke, sie könnte Euch nützen, jedenfalls wenn Ihr mal Griechisch Essen gehen wollt in Berlin.
Ich hab bei GOOGLE „Griechische Restaurants Berlin“ eingegeben und gleich ziemlich am Anfang kommt so eine Art Restaurantführer. Ich hab mich mal nach dem gerichtet und ein Restaurant mit 5 smileys ausgescht, die TAVERNA MAKIS am Ku’damm. Habe also 5 Personen eingeladen dorthin.
Die Musik war zu laut, das Publikum prollig, das (warme) Essen lauwarm bis kalt. Eines der schlechtesten griech. Restaurants, die ich kenne. Andere, gute, z.B. ANO KATO, sind smileymäßig überhaupt nicht bedacht.
Ich frage mich und Euch -das ist jetzt also doch die FRAGE hier im Brett :wink: -:
WER vergibt da diese smileys? Das prollige Berliner Publikum, die Touris oder wird da manipiliert wie in Bananenrepubliken?
Gruß,
Branden

Hallo Leute

Hallo, Branden! Ooch schon so früh wach? Naja, wir wissen ja: Früher Vogel fängt den Wurm!

Vorneweg: Das ist eher eine Warnung

Kann man immer gebrauchen!

Tut mir leid, dass Du ein Desaster erlebt hast. Ich würde mich auf solche Rankings im Netz nicht verlassen. Deshalb ein Rat: Die Restaurantkritiken im Tagesspiegel haben mich noch nie enttäuscht! Und auch die in der Zitty sind nicht schlecht. So habe ich mein Lieblingsitalienerchen gefunden und schon oft richtige Entdeckungen gemacht.
Ein gutes griechisches Restaurant soll übrigens auch das Kavouraki in der Motzstraße 45 sein, ich hab`s selbst noch nicht ausprobiert, aber der loup de mer soll eine Offenbarung sein.

Gruß in den Süden sendet
Lea

Hallo Lea
Dank Dir für Deine Antwort!

Die Restaurantkritiken im Tagesspiegel haben mich noch nie
enttäuscht!

Seh ich ähnlich. Elisabeth Binder zu lesen, ist immer ein Genuss, selbst wenn man gerade mal nicht Essen gehen will.

Und auch die in der Zitty sind nicht schlecht.

Wir lesen wohl dieselben Zeitungen und Zeitschriften! Ich lese zitty seit Anbeginn (30 Jahre?) Ich seteh auf die subversiven Comix da. Freimut Wössner, Phil, Kriki. Bei den Filmkritiken bin ich nicht immer der Meinung der zitty. Was die als „Herazsragend“ eimstufen, geht bei mir eher mal unter „Ärgerlich“ ab. Bei Restaurants bin ich mir unsicher diesbezüglich. Aber da ist wiegesagt der TAGESSPIEGEL Spitze! Sonst wird er ja etwas sehr durchschnittlich mit der Zeit, oder? Manchmal denke ich, ich lese die BILD-Zeitung, wenn ich so bestimmte Aufmacher im Tagesspiegel lese.

Kavouraki in der Motzstraße 45 sein, ich hab`s selbst noch
nicht ausprobiert, aber der loup de mer soll eine Offenbarung
sein.

Ah, gut zu wissen!
Es grüßt Dich
Branden

hallo branden,

experten lästern, die griechen hätten die schlechteste küche europas, nach den briten.
ist natürlich in beiden fällen nicht allgemeingültig und pure verleumdnung.
anregungen bekommst du auch regelmäßig in den zeitschriften essen und trinken und feinschmecker.

http://www.der-feinschmecker-club.de/go.cfm?friendly…

strubbel
€:open_mouth:)

Dank Dir, strubbel
:wink: