An alle Meisterköche.
Laut Rezept wird aus Hartweizengrieß ein Brei gekocht und mit Magerquark und einem Ei vermengt.(Mengenangaben habe ich eingehalten). Mit Teelöffeln werden Klößchen abgestochen und -Zitat:
„in das kochende Wasser geben, 10-12 Min ziehen lassen“. Das Resultat waren 1. pampige zerkochte Klößchen, die mit der Abbildung im Kochbuch keinerlei Ähnlichkeit hatten und 2. so eine Art Quark-Grieß-Suppe in den Tiefen den Kochtopfes.
Ich war total sauer, viel Arbeit umsonst.
Bin ich zu blöd oder liegt das am Rezept ?
Wäre für Hinweise dankbar, da ich das Rezept grundsätzlich gut finde.
Ute
Hallo Ute
wichtig ist, dass Du groben Griess verwendest, mit feinem klappt das nicht. Eventuell macht auch der Quark Probleme.
Was hast Du denn für ein Rezept?
Gruss
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielleicht solltest Du anstatt Quark Schichtkäse verwenden; der ist entschieden fester als Quark.
Erika
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Rainer,
lt. Rezept kocht man aus 100 g Hartweizengrieß und 180 ml Brühe einen Brei und mischt man 250 g gut abgetropften Magerquark (10%) und ein Ei darunter. Danach läßt man das ganze noch 10 Min. nachquellen. Dann Salzwasser zum Kochen bringen Klößchen hineingeben und 10-12 Min ziehen lassen. (Bei mir hat das Wasser noch leicht gesiedet, liegt’s daran?).
Eine bestimmte Art Grieß wurde nicht verlangt und bei Walmart gab es auch nur eine Sorte.
Gruss
Ute
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ute
lt. Rezept kocht man aus 100 g
Hartweizengrieß und 180 ml Brühe einen
Brei und mischt man 250 g gut
abgetropften Magerquark (10%) und ein Ei
darunter. Danach läßt man das ganze noch
10 Min. nachquellen. Dann Salzwasser zum
Kochen bringen Klößchen hineingeben und
10-12 Min ziehen lassen. (Bei mir hat das
Wasser noch leicht gesiedet, liegt’s
daran?).
Es muss noch einmal aufkochen, ist schon richtig. Die Mengen sind auch okay, also wars der Griess.
Eine bestimmte Art Grieß wurde nicht
verlangt und bei Walmart gab es auch nur
eine Sorte.
Hihi, gibt es nix ausser Walmart bei Euch?
Such mal nach grobem Griess, gibt bei es Karstadt oder Rewe. Der Tip von Nepila ist aber gut, Quark ist manchmal zu wässrig.
Was hälst Du von einem Griesspudding mit Kräutern?
0,5 l Milch
175 g grober Griess
Damit einen Griessbrei kochen, feste umrühren, brennt leicht an.
1 Eigelb
20 g Butter
1 Zwiebel
2-3 EL Kräuter
40 g Butter
3 EL Reibkäse
2 Eigelb
Paprika
Fondor
3 Eischnee
In den heissen Griessbrei 1 Eigelb rühren. Die feingehackte Zwiebel und die Kräuter in 20 g Butter dünsten. Die 40 g Butter mit den restlichen Zutaten verrühren, den warmen Griessbrei nach und nach zufügen. Würzen. Zuletzt den steifen Eischnee unterheben. In einer Form 1 Stunde im Wasserbad kochen.
Schmeckt gut mit Tomaten- oder Pilzsosse oder statt Kartoffeln mit Fleisch und Gemüse
Gruss
Rainer
Danke, das versuche ich mal.
Aber:1. woran erkenne ich, ob der Grieß fein oder grob ist ?
2. Spielt es eine Rolle, ob es HartWEIZENgrieß oder MAISgrieß ist ?
3. Was mache ich jetzt mit dem (großen) Rest feinen Hartweizengrieß ?
UTe
Danke, das versuche ich mal.
Aber:1. woran erkenne ich, ob der Grieß
fein oder grob ist ?
Hallo Ute,
das sieh man, ist etwas dicker.
- Spielt es eine Rolle, ob es
HartWEIZENgrieß oder MAISgrieß ist ?
Weiss ich nicht, nehme immer Weizengriess
- Was mache ich jetzt mit dem (großen)
Rest feinen Hartweizengrieß ?
Vielleicht süssen Griespudding?
1/2 l Milch
75 g Butter
Salz
175 g Griess
1 Eigelb
2 Eigelb
60 g Zucker
etwas Zitronenschale
20g Mandeln
3 Eischnee
Die Milch mit Butter und Salz aufkochen, den Griess hineinstreuen, Strom abschalten und ausquellen lassen. 1 Eigelb in die heisse Masse geben, dann kalt stellen.
Die Mandeln hacken oder reiben.
2 Eigelb , Zucker, Zitronenschale und Mandeln verrühren, den kalten Griessbrei löffelweise zugeben, zuletzt die drei Eischnee unterziehen. In eine Form füllen und eine Stunde im Wasserbad kochen.
Mit Früchten garnieren oder Fruchtsauce dazugeben.
Rainer