Griffe Klavier, Geige, Cello

anders wusste ich das nicht zu betiteln - weiß auch nicht, ob ich hier die entsprechenden Experten finde,
aber hallo erstmal!

Für eine Auftragsplastik mit drei Musikern (eben Klavier, Geige, Cello) suche ich Abbildungen von Griffen jedes Instruments, die harmonisch auch zusammen passen! Nicht, dass ein Musikkenner die Nase rümpft und sagt: das klingt ja grauenhaft!

Kann mir jemand helfen?

Wäre froh:

Anja

Hallo anja,

Für eine Auftragsplastik mit drei Musikern (eben Klavier,
Geige, Cello) suche ich Abbildungen von Griffen jedes
Instruments…

Bei Griffen für die Violine könnte ich helfen.
Du bräuchtest nur die Noten. Bzw. suche doch eine Stelle aus einem Trio mit den drei Instrumenten?
Solltest du keine Noten lesen können, wärs fürs erste auch machbar, daß du dir die entsprechende Stelle, die Bildnerisch interessant für dich sein könnte, hörend erarbeitest. Den Fingersatz erfrägst du dann bei Klavier-, Violin-, Cellopraktikern.

Wäre froh:

, wenn ich Dir hiermit helfen konnte. :smile:)
Gruß
Adeline

Anja

Hallo Anja,

ich glaube ja nicht, dass sich irgendein Musiker darum scheren würde, aber meinetwegen:

Der Cellogriff hier, nimm die höchste Saite (also vom Betrachter aus gesehen die Saite ganz rechts), das wäre ein d.
http://www.annefrankguide.net/de-AT/content/otto-met…

Dieser Griff hier auf die höchste Geigensaite gebracht (also die dem Bogenarm zugewandte) wäre ein h (der aufdrückende Ringfinger muss genau an der Stelle sein, wo auf der anderen Seite der Hals in den Korpus übergeht).

http://www.sdmaus.com/geigenblog/wp-content/uploads/…

Mit d und h können wir G-Dur machen, das wären dann folgende Klaviertasten:

rechte Hand:

http://www.shanemcdonald.org/music/images/GMajor.jpg

(aber nimm bitte nicht diese Finger dazu, nimm Daumen, Mittelfinger und kleinen Finger, sonst killen dich die Pianisten!)
also quasi

und linke Hand einfach nur:

http://rookery2.viary.com/storagev12/1167500/1167976…

aber ne Oktave tiefer, also weiter links.

Hoffe, das ist soweit klar.

Gruß
Judith

Hi Anja, hier

http://www.youtube.com/watch?v=njoWkwlrgJM

hast du Bildmaterial für deine Plastik. Ist es sowas, was du suchst?

Gruß
Metapher

noch zur Handhaltung am Klavier, weil dieses Beispielbild so arg schlecht ist, da ging es nur um die Tasten, nie und nimmer um die Handhaltung:

vorbildlich für kleinen und Mittelfinger hier:

http://www.prelovac.com/vladimir/wp-content/uploads/…

und linke Hand das g meinetwegen mit dem Daumen (kann aber jeder Finger spielen, vielleicht nicht so dringend der Ringfinger):

http://www.contemporarymusiccenter.com/images/D/D1/p…

Hi Judith,

ich glaube ja nicht, dass sich irgendein Musiker darum scheren
würde,

Ich glaube, das werde ich mir jetzt zu Herzen nehmen - so richtig deutlich ist ja keine der Abbildungen.

Hatte an sowas wie Schulbuchabbildungen gedacht oder so …

Danke Euch allen für Eure Mühe!

Anja

Im Bild stimmt die Unterschrift (G-B-D) nicht! Gezeigt wird allerdings korrekt der G-dur-Akkord

Hallo!

Im Bild stimmt die Unterschrift (G-B-D) nicht! Gezeigt wird
allerdings korrekt der G-dur-Akkord

Stimmt doch alles, ist nur nicht deutsch, sondern halt englisch.
Oder willst Du darauf hinaus, dass es nicht alles in der großen Oktave liegt? Dann hast Du natürlich recht.

Liebe Grüße
Immo