Hallo Anja,
ich glaube ja nicht, dass sich irgendein Musiker darum scheren würde, aber meinetwegen:
Der Cellogriff hier, nimm die höchste Saite (also vom Betrachter aus gesehen die Saite ganz rechts), das wäre ein d.
http://www.annefrankguide.net/de-AT/content/otto-met…
Dieser Griff hier auf die höchste Geigensaite gebracht (also die dem Bogenarm zugewandte) wäre ein h (der aufdrückende Ringfinger muss genau an der Stelle sein, wo auf der anderen Seite der Hals in den Korpus übergeht).
http://www.sdmaus.com/geigenblog/wp-content/uploads/…
Mit d und h können wir G-Dur machen, das wären dann folgende Klaviertasten:
rechte Hand:
http://www.shanemcdonald.org/music/images/GMajor.jpg
(aber nimm bitte nicht diese Finger dazu, nimm Daumen, Mittelfinger und kleinen Finger, sonst killen dich die Pianisten!)
also quasi
und linke Hand einfach nur:
http://rookery2.viary.com/storagev12/1167500/1167976…
aber ne Oktave tiefer, also weiter links.
Hoffe, das ist soweit klar.
Gruß
Judith