Grill, Kamingrill - kennt jemand diese Ausführung

Hallo,

ich habe einen Stein-, Kamingrill geschenkt bekommen. Jeder kennt diese Teile, sie stehen immer vor dem Baumarkt aufgebaut und werden fleißig beworben!
In der Regel haben diese Grills Schlitze in den Seitenwänden um das Rost aufzunehmen. Hier liegt das Problem, mein Grill hat nur eine Treppenförmige Abstufung und darüber hinaus wohl noch eine Sonderbreite von 63cm!

Hier nun meine Fragen:

  • fehlen da vielleicht noch Anbauplatten mit Schlitzen? (sieht definitiv nicht so aus!)

  • was für ein Rost wird benötigt?

  • wo bekomme ich das Rost bzw. evtl. Anbauplatten her?

  • kann man hier keine Bilder hochladen?

Gruß
Cee-Dee

Hallo Cee-Dee,

kann man hier keine Bilder hochladen?

hier im Forum kannst du keine Bilder direkt hoch laden. Allerdings kannst du das Bild (oder die Bilder) auf einer extra Seite hoch laden, und dann hier im Forum den Link zu diesem Bild einfügen.

Erst gestern habe ich dazu eine längere Antwort geschrieben. Um nicht das Ganze noch mal schreiben zu müssen, ist hier der Link zu meiner Antwort von gestern. Da kannst du genaueres erfahren.

/t/bilder-upload–3/6949880/2

Achte dabei aber darauf dass du meinen Hinweis befolgst welchen Link du kopieren und dann hier bei deiner Anfrage einfügen sollst.

Gruß
N.N

Hallo N.N.

danke für die Info, hier also ein Link mit dem Bild zum Kamin!
http://www.abload.de/img/img_0721znikc.jpg

Gruß
Cee-Dee

Hi,

Grillroste sind meist kein Bestandtteil des Bausatzes. Du musst dir ein entsprechend großen Rost und Auflageschienen (Stahl) besorgen, die du rechts und links am aufgemauerten Grill festschraubst, damit der Rost hält. In der Regel benötigst du sechs Schienen. Zwei für den Grillrost, zwei fürs Kohle-Lochblech und zwei fürs Auffangblech, in das die Asche fällt. Möchte man den Grillrost in der Höhe verstellen, muss man entsprechend mehr Auflageschienen anbringen.

Viel Erfolg und Spaß beim Grillen!

Das Team von http://www.selbst.de - Infos rund ums Heimwerken, Renovieren, Dekorieren, Haus & Garten!

Hallo,

danke für die schnelle Antwort!
Ich war vorhin im Baumarkt, dort konnte man mir nicht weiterhelfen!
Ein Grillrost hätte ich für unverschämte 55,- € kaufen können, doch die Schienen etc. kannte man nicht!
Hast du einen Tip wo ich das entsprechende Zubehör beschaffen kann?

Danke im Voraus

MfG
Chris

Hi,

wenn du im Fachhandel nicht fündig wirst, solltest du dich im Elektronikhandel umsehen. Solche Schienen werden oft für Backöfen, Gefrierschränke und Spülmaschienen verwendet. Hat nicht ein Bekannter vielleicht noch einen alten Grillrost herumliegen? Wir können dir Grillroste von Weber oder Landmann empfehlen. Die von Landmann sind nicht ganz so teuer (größenabhängig).

Viel Erfolg!

Das Team von http://www.selbst.de - Infos rund ums Heimwerken, Renovieren, Dekorieren, Haus & Garten!