Grill

Hallo

Unser alter Holzkohlegrill ist ziemlich marode und es wird Zeit, sich einen anderen Grill zu besorgen.
Meine Tendenz geht nun zu einem Gasgrill, da das klassische Grillen doch ziemlich umständlich ist.
Es gibt da allerdings mehrere Varianten, z.B. mit Flamme oben, oder Flamme unten mit Lavasteinen und einem Deckel usw.

Welchen Grill würdet ihr empfehlen und welche Erfahrungen habt ihr mit dem „Lavasteingrill“ gemacht?

Vielen Dank schon mal und
„Allzeit gut Grill wünscht“
H.

Hallo Hannsson,

ich habe seit über 15 Jahen einen einen Gasgrill mit Lavasteinen und bin damit aus besagten Gründen sehr zufrieden.
Vor 3 Jahren war dieser alte Gasgrill von CharBroil hinüber und ich kaufte mir wieder einen Gasgrill, aber jetzt einen Campinggaz RBS-Gasgrill:

http://www.propanesen.de/RBSSystemneuu.htm
http://www.campinggaz.de/sunbeam/all/any_question/in…

Ich bin sehr zufrieden damit, er liefert beste Grillergebnisse, sowohl rasches Grillen von Steaks im Seitenbereich, als auch langsames Grillen von Tomaten oder Kartoffeln oder Würstchen auf der zweiten Ebene. Durch die Keramikbriketts unten und die Wasserschale werden die Grillergebnisse besser und das Reinigen leicht gemacht.

Gruß Finus

http://www.grillsportverein.de/forum/

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hansson,

klassisch mit Holzkohle, aber ganz unkompliziert und auch schnell, weil klug ausgedacht, arbeiten die Apparate von Thüros. Nicht ganz billig, aber eine gute Konstruktion (Holzkohle kriegt regelbaren Zug von unten) und schönes Material, welches nicht in einer Saison wegbröselt, sondern einige Jährchen hält.

  • Die einzige legitime Weise, Thüringer Roster zuzubereiten: Middletech aus Thüringen.

Zum Anzünden reicht ein wenig Zeitungspapier und eine kleine halbe Stunde, bis die Kohle feist durchgeglüht ist. Man muss den Zug rechtzeitig zurücknehmen, sonst verbrennt die Kohle bei hoher Temperatur, statt zu glühen.

Schöne Grüße

MM

Hallo Hansson,

klassisch mit Holzkohle, aber ganz unkompliziert und auch
schnell, weil klug ausgedacht, arbeiten die Apparate von
Thüros. Nicht ganz billig, aber eine gute Konstruktion
(Holzkohle kriegt regelbaren Zug von unten) und schönes
Material, welches nicht in einer Saison wegbröselt, sondern
einige Jährchen hält.

Geräte mit demselben Prinzip gab es auch einmal in runder Form von Tchibo, wahrscheinlich zu niedrigerem Preis. Der Grill hat sehr gut funktioniert.

Ostlandreiter