Grillabend!Was sagt Ihr dazu?

Moin moin Zusammen,
ich mache am Freitag Babypinkeln…
Dazu kommen ca. 10 Leute.
Mein Plan sieht so aus, dass ich den Grill anschmeiße und in lockerer Runde jeder was auf die Hand futtern kann. Dazu gibts Brötchen in die das Gegrillte gepackt werden kann. Senf Ketchup etc. natürlich auch :smile:
Auf Teller und Besteck verzichte ich somit. Meint ihr das kann man machen?
Würde dann noch Käse aufschneiden und Baguette und Kräuterbutter hinstellen…
Hättet Ihr eventuell noch Vorschläge was man sonst noch anbieten könnte?
Wie gesagt soll alles in lockerer Athmosphäre auf der Hand zu futtern sein ->so zumindest mein Plan.
Klar, zu knabbern wird es auch was geben genauso wie Getränke…
Sollte ich noch einen Nachtisch vorbereiten?Wenn ja, hättet Ihr eine Idee was passend wäre?Von mir aus dann auch mit Schälchen oder Tellern:smile:Müsste nur gut vorzubereiten sein, oder Spass in der Gruppe bringen :smile:

Tja, wie gesagt. Ist das für Euch vorstellbar, oder würdet ihr eher zum traditionellen Grillen mit Salaten und festem Essen am Tisch tendieren?
Was könnte es noch für auf die Faust geben?
Kann man noch irgendwas besonderes auf dem Grill zubereiten was nicht 0815 ist?

Ich freue mich auf Eure Vorschläge und Anregungen:smile:
DANKE!!!
Liebe Grüße,
Bugs

Ich finde die Idee super!
Meiner Meinung nach kommt eine lockere, „gesunde“ Atmosphäre auch bei den Gästen besser an als das Stadardfastfood.

Du könntest überlegen, ob du Gemüsesticks mit einem Dip hinstellst und als Nachtisch eventuell eine Kaltschale vorbereitest.
Sowas hat nicht jeder und ist vielleicht mal etwas anderes.

Messer bräuchtest du allerdings schon, wenn du Kräuterbutter dazustellen willst.

Liebe Grüße, Bonny

Hallo,

als Nachtisch Fruchtspieße und Marshmallows vom Grill? Schälchen bereit stellen mit einer Honigsauce (Honig mit Orangen- und Zitronensaft glatt gerührt) und Schokosoße. Beides zum Stippen. Die Fruchtspieße kannst du auch in Sesam oder gehackten Nüssen wälzen, dann hast du Variation.

LG Petra

Servus!

Wir handhaben das so:

Der Gastgeber stellt
Feuer,
Grillgut (Fleisch, Würstchen, Fisch, Gemüse),
Brot (Semmeln, für Preußen „Brötchen“, Ciabatta, Baguette, … )
Getränke, Soßen (Senf, Ketchup, Barbeque, … )
Werkzeug [(Papp-) Teller, Becher/Gläser, (Plastik/Holz/Edelstahl) -Besteck]
Platz und ev. Musik,
sowie
Spülschüssel/Geschirrspüler/groooßen Müllbeutel, wobei wir Pappteller und Holzbesteck im Feuer entsorgen.

Wobei je nach monetärer Kapazität des Gastgebers auch eine finanzielle Beteiligung der Gäste am „Fleisch-“ und „Trinkgeld“ willkommen ist.

Die Gäste bringen mit:
Gute Laune,
Salate,
Desserts,
Hunger und Durst,
Bereitschaft eigenen „Dreck“ selbst weg zu räumen,
Hilfsbereitschaft anderen beím aufräumen/spülen/Leergut wegbringen zu helfen.

Ganz wichtig:
Fotoapparate und/oder Videokamera zur Dokumentation des Spaßes.

Damit sind wir bisher immer sehr gut gefahren in einer Runde bis zu 30 Leute.

Viel Spaß
karline

Na ich weiß nicht. Ich finde, Pappteller und Plastikmesser sind eigentlich nicht zuviel verlangt. Wenn ich n Würstchen kriege, will ich es auch in Senf dippen können usw.
Aus welchem Grund willst du denn überhaupt auf Geschirr und Besteck verzichten?

*g*Ich finde es einfach gemütlich wenn jeder sein Fleisch im Brötchen futtert und so…Hab das letztlich mal auf nem Polterabend mitgemacht und fand das super!War irgendwie etwas ungezwungener…
Senf kannste dir ja trotzdem aufs Würstchen packen…nur siehts natürlich mit Salaten und so dann mau aus…

Okay… Dann reich dazu doch noch Salatröllchen (also leckerer Salat in Reispapier eingewickelt). Kann man auch per Hand essen und ist lecker!
Viel Erfolg & Spaß wünsch ich

nicht gut
Hallo,

Auf Teller und Besteck verzichte ich somit. Meint ihr das kann
man machen?

ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstehe: die Leute sollen also im Stehen und ohne Besteck und Geschirr essen.

Das wäre mir persönlich zu lästig. Mal ganz davon abgesehen, daß ich nicht zu jedem Würstchen ein Brötchen essen will, ist das schöne beim Grillen doch auch die Abwechslung. Genauer gesagt fände ich es ein bißchen schade, nur für Würstchen extra den Grill anzuwerfen.

Außerdem ist die Zahl der Hände doch sehr begrenzt, was problematisch werden kann, wenn man nicht nur essen, sondern auch mal was trinken will.

Gruß
Christian

Hallo,

Auf Teller und Besteck verzichte ich somit. Meint ihr das kann
man machen?

Kommt auf deine Gäste an. Machen wir beim Zelten auch so (schnell und unkompliziert), es gibt aber ein paar Gründe, die mich im Normalfall sonst eher zur „üblichen“ Grillparty tendieren lassen:

  • Vegetarier sind bestimmt nicht all zu begeistert, sich ihr Gemüse in eine Semmel zu packen
  • ist deine Variante insgesamt fleischlastiger als wenn es Salate gibt, aber da weißt du selbst am besten, ob das ein Problem für deine Gäste sein könnte
  • ist der Kleckerfaktor viel höher
  • ist die Vielfalt geringer
  • Ich habe den Eindruck, dass bei dieser Variante viel schneller gegessen wird und das gemütliche wir-essen-lange-zusammen etwas unter den Tisch fällt.

Tja, wie gesagt. Ist das für Euch vorstellbar, oder würdet ihr
eher zum traditionellen Grillen mit Salaten und festem Essen
am Tisch tendieren?

Für mich durchaus vorstellbar und auch nicht unbedingt negativ, aber insgesamt finde ich das „traditionelle“ Grillen netter. Kommt ganz auf deine Gäste an :smile:

Gruß
Kati

PS: Was ist denn Babypinkeln?

Babypinkeln
Huhu,

Babypinkeln oder das Baby pinkeln lassen, bedeutet, daß ein frischgebackener Vater seinen Kumpels auf die Geburt seines Kindes einen ausgibt :smile:

Lg
Belini

Hallo!

Ich würde mindestens als Backup ein paar Papierteller bereithalten. So muss niemand längere Zeit mit dem Brötchen rumstehen und kann das auch mal ablegen.

Es gibt immer auch welche, die das Würstchen gerne tunken und ketchupaufgeweichte Brötchen nicht so mögen.

Nur im Brötchen bedeutet auch, dass du nur kleinere Stücke und Würstchen grillen kannst. Spareripps oder Hünerbrust oder auch ein Bauchfleisch oder Nackensteak ist nicht geeignet im Brötchen zu essen.

Salat entfällt!

Als Kompromiss könntest du auch folgendes machen:

Stell neben dem Grill einen Tisch mit Platten auf. Die Platten belegst du dann während dem Grillen mit augeschnittenem Fleisch in mundgerechten Portionen.
Also kleine Würstchen, einzelne Rippchen, aufgeschnittene Steaks und Geflügelstücke. Gemüsestäbchen eventuell Früchte und Käse können sich die Gäste dann auch dort abholen.
Zahnstocher gehören ja eh zu jeder Grillparty, somit ist auch gleich für Besteck gesorgt.

Gruss
der mit dem Carlsberg

Hallo Belini,

Babypinkeln oder das Baby pinkeln lassen, bedeutet, daß ein
frischgebackener Vater seinen Kumpels auf die Geburt seines
Kindes einen ausgibt :smile:

Danke, wieder etwas gelernt :smile:

In dem Fall sind meine Einwände wohl weniger berechtigt- bei einer reinen Männerrunde macht es wohl nichts, wenn die Speisekarte etwas fleischlastiger ist…

Gruß
Kati

Hallo Exc,

Das wäre mir persönlich zu lästig.

Das muss jeder selber wissen.

Mal ganz davon abgesehen, daß ich nicht zu jedem Würstchen
ein Brötchen essen will,

Kannst dir ja auch 3 Würstchen in ein Brötchen stopfen lassen ^^

… ist das schöne beim Grillen doch auch die Abwechslung.
Genauer gesagt fände ich es ein bißchen schade, nur für
Würstchen extra den Grill anzuwerfen.

Mir persönlich sind gute (!) Würstchen lieber wie jedes Steak.
Aber darüber läßt sich reden.

Wie du an der Stelle auf mangelnde Abwechslung kommst, kanm
ich nicht nachvollziehen. Im UP war schon die Rede von Würst-
chen und Fleisch - ohne zu sagen das man jeweils nur eine
Sorte von beidem grillt.

Dazu kann man vom Spiess bis zum Forellenfilet alles möglich
auf den Grill legen.

Außerdem ist die Zahl der Hände doch sehr begrenzt, was
problematisch werden kann, wenn man nicht nur essen, sondern
auch mal was trinken will.

Eine Hand fürs Essen und eine fürs Trinken - langt doch *g*

Die begrenzte Zahl der Hände ist doch gerade der Grund auf
Teller und Besteck zu verzichten. Mit Teller und Besteck
braucht man auch Tische und Bänke und muss für Essen und
Trinken zweimal laufen und alle hängen an ‚ihrem‘ Sitzplatz
fest. Wenns Futter nur in die Hand gibt muss sich keiner
setzen und alles bleibt viel mehr in Bewegung. Das Brötchen
mit Einlage kann man dann beim Anstehen fürs Bier vertilgen.

Viele Grüße

Jake

P.S.: Ich würde noch Forellenfilets grillen.

Hi

Auf Teller und Besteck verzichte ich somit. Meint ihr das kann
man machen?

Kommt auf die Gäste an. Ich würde auf jeden Fall Teller und Besteck bereithalten. Nicht jeder findet es toll im Stehen (oder sitzen) Würstchen zu mampfen und dann mit den fettigen Fingern nach dem Glas oder Beilagen zu greifen.
Bei mir ist das stimmungsabhängig, ob ich Besteck unbedingt haben will oder nicht, aber ein Teller oder ähnliches wo ich ein Würstchen auch mal ablegen kann, habe ich eigentlich immer ganz gerne.

Kann man noch irgendwas besonderes auf dem Grill zubereiten
was nicht 0815 ist?

Ich mag gegrillte Maiskolben sehr gerne, weiß aber nicht, ob Du die als 08/15 bezeichnest :wink:

Gruß
Edith

Hallöchen,

… ist das schöne beim Grillen doch auch die Abwechslung.
Genauer gesagt fände ich es ein bißchen schade, nur für
Würstchen extra den Grill anzuwerfen.

Mir persönlich sind gute (!) Würstchen lieber wie jedes Steak.
Aber darüber läßt sich reden.

wenn ich mich mit ein paar Leuten am Rheinufer zum Grillen treffe, reichen Würstchen, Brötchen, Ketchup, Pappbecher und ein Paar Decken aus. Wenn mich aber jemand in den heimischen Garten zu einem bestimmten Anlaß einlädt, würde ich mehr erwarten, als eine Studentenparty in der Wildnis.

In besagtem Umfeld ist Grillen für mich (und man fragte ja nach Meinungen) nicht die bloße Zubereitung von Nahrung, sondern eine Veranstaltung, bei der verschiedene Kleinigkeiten unter Ausnutzung der speziellen Auswirkungen von Holzkohle auf das Grillgut mit iner Vielzahl von Saucen, Pasten und anderem Gedöns in gemütlicher Runde verzehrt werden. Eine Tonne Würstchen oder Fleisch auf den Rost zu werfen, anschließend in Brötchen zu verpacken und den Gästen auf die hohle Hand zu servieren entspräche dann nicht ganz meinen Erwartungen.

Gruß
Christian

2 Like