Ich wohne mitten in der Stadt. Ohne Balkon, Terasse oder Garten. Bei den Nachbarn ist es genauso. Trotzdem würden wir bei dem Wetter auch mal gerne grillen.
Nun war meine Überlegung eventuell am Fenster zu grillen. Dazu habe ich dann aber auch ein paar Fragen:
Gibts da einfache Grills zu kaufen? Also zum festhaken oder festschrauben am Fensterrahmen. Über Googel hab ich nichts gefunden. Und das bringt mich gleich zur
Frage. Ist das überhaupt erlaubt? Feuerschutzbestimmungen, oder was auch immer dafür zuständig ist. Gibt es überhaupt ein Gesetz, welches sowas regelt?
Sofern das nicht verboten ist, könnte ich mir sowas auch selbst bauen. Müssten dabei irgendwelche Richtlinien eingehalten werden? Z.B. Mindestabstand zwischen Hauswand und Kohlenbecken oder sowas?
Nachbarn wären von dem Rauch keine betroffen. Deswegen gibt es also keine Probleme. Unter dem Grill würde ich eine Art Auffangschale anbringen. So könnte auch niemand durch eventuell heraus-/herunterfallendes verletzt werden.
Also, was meint ihr - geht sowas oder gibts da Probleme?
besorg Dir doch einen kleinen elektrischen Tischgrill, oder solch einen Tapanjaki-Tischgrill. Den stellst Du dann auf den Herd und schaltest die Dunstabzugshaube an.
besorg Dir doch einen kleinen elektrischen Tischgrill, oder
solch einen Tapanjaki-Tischgrill. Den stellst Du dann auf den
Herd und schaltest die Dunstabzugshaube an.
An so einen Tischgrill hatte ich auch schon gedacht, allerdings fehlt dabei das Wichtigste. Nämlich die Atmosphäre. Die ist bei so einem Tischgrill unter der Dunstabzugshaube einfach nicht gegeben.
Schmeckt (fast) genauso gut wie auf Holzkohle.
Aber eben nur fast. Auch wenn viele sagen, das beruht nur auf Einbildung. Mir (uns) schmeckt es einfach besser vom Holzkohlegrill.
Und zusammen mit der fehlenden Atmosphäre ist ein Elektrogrill nicht das Wahre, da können wir uns die Steaks auch weiterhin in die Pfanne hauen.
Ich selbst bin auch überzeugter Holzkohlegriller. Allerdings nur wegen der Atmosphäre und dem „Drumherum“. Nachdem es schon oft genug getestet und widerlegt wurde habe auch ich es mal direkt verglichen und muss auch zugeben: der Geschmack von Gas- Elektro- oder Kohlegegrilltem lässt sich in keinster Weise voneinander unterscheiden.
Aber zu deiner eigentlichen Frage: Mir sind zwar keine Bestimmungen über solche Fensterexperimente bekannt. An deiner Stelle würde ich davon aber dringenst abraten! Du kannst nie abschätzen was da alles passieren kann. Ob dir dein Kumpel kollegial auf den Rücken klopft, ein Vogel gegen deinen Eigenbau fliegt oder der Wind daran zerrt. Passieren kann viel und dann stehst du ganz blöd da. Ich würde also entweder zum Elektrotischgrill raten oder wenn du nicht auf Kohle verzichten willst musst du eben mit Sack und Pack auswärts grillen. Gibt es bei dir keine Parks oder Grillstellen wo ihr euch dann einen schönen Grillnachmittag machen könnt?
Ich selbst bin auch überzeugter Holzkohlegriller. Allerdings
nur wegen der Atmosphäre und dem „Drumherum“.
Darum geht es mir ja gerade auch!
Aber zu deiner eigentlichen Frage: Mir sind zwar keine
Bestimmungen über solche Fensterexperimente bekannt. An deiner
Stelle würde ich davon aber dringenst abraten! Du kannst nie
abschätzen was da alles passieren kann. Ob dir dein Kumpel
kollegial auf den Rücken klopft, ein Vogel gegen deinen
Eigenbau fliegt oder der Wind daran zerrt.
Nun, das wär schon bombenfest. Das müsste schon ein Adler sein, damit da was passiert. Und dem würden die normalen Standgrills auch nicht standhalten.
Und darunter ist nur der Hinterhof mit den Mülltonnen. Da schleicht eigentlich abends auch niemand mehr rum.
Passieren kann viel
und dann stehst du ganz blöd da.
Ich mach’ mir natürlich Gedanken darüber. Darum frag’ ich ja auch hier.
Ich würde also entweder zum
Elektrotischgrill raten
Hmmh. Ich kann mich damit einfach nicht richtig anfreunden.
oder wenn du nicht auf Kohle
verzichten willst musst du eben mit Sack und Pack auswärts
grillen. Gibt es bei dir keine Parks oder Grillstellen wo ihr
euch dann einen schönen Grillnachmittag machen könnt?
Aber viel zu viel Aufwand, gerade wenn man mal nur zu zweit ist.
Na ob die Atmosphäre mit Grill am Fenster besser ist wage ich
zu bezweifeln *g*
Besser als mit Tischgrill unter der Dunstabzugshaube? Aber garantiert. *Doppelgrins*
Kannst ja vorbeikommen, wenn Du es mir nicht glaubst. Natürlich erst, wenn ich das mit dem Grill auch umgesetzt habe.
Ja genau, so was in der Art hab’ ich gesucht. Da wird die Geländerhalterung nicht passen aber ich weiß jetzt schon mal in welcher Richtung ich suchen und mit welchem Begriff ich googeln muss.