Grillen für 16 Personen was brauche ich

Hallo, meine Frau hat 16 Personen, 10 Erwachsene und 6 Kinder zu uns nach Hause zum Grillen eingeladen. Wir haben einen Holzkohlegrill Durchmesser 46 cm. Frage: Wieviel Fleisch brauche ich ( Kinder essen Würstchen), und brauche ich noch einen zweiten Grill ? Wann muss ich den Grill anheizen, damit ich die optimale Temperatur habe ? Mit was ? Wollte eventuell Nackensteaks grillen .Legt Ihr noch eine Alufolie auf den Grillrost und wie vermeide ich , dass das Fett brennt ? , was mir auch schon öfter passiert ist und echt peinlich ist ?

Hi,

was ist das für eine Frage?

Sind die Leute Vielesser, oder zierliche Persönchen, die auf ihre
Figur achten müssen?

Aber nehmen wir mal an die 10 Erwachsenen essen durchschnittlich je 2
Steaks, also 20 Steaks. Bei einer Fläche von ca. 180 cm2 pro Steak
(meine Steaks haben 15cm Durchmesser), sind dass ca. 1800 cm2 Fläche,
wenn Du alle Steaks gleichzeitig machen willst. oder 2x900 cm2. Der
Grill hat eine Größe von ca. 1600 cm2, also langt es locker für eine
Fuhre Grillwerk, bei zwei Fuhren wird’s eng.

Dennoch könnte ein zweiter kleiner Grill helfen, wenn „Kampf-
Vegetarier“ anwesend sind, die schon die Nähe von Fleisch zu ihrem
Gemüse nicht ertragen können.

Gruß

Hallo punica,

ich würde überlegen, einen zweiten Grill zu beschaffen, denn Steaks brauchen viel Platz. Du hättest ansonsten lange Wartezeiten, nur wenige könnten gleichzeitig essen. Und wenn du als Grillchef alle bedienen möchtest, zieht sich der Service lange hin. - Kein Problem, wenn der Abend insgesamt überwiegend durch das Essen gestaltet werden soll… Soll er…?
Lege den Grill unten zuerst ganz mit Alufolie aus, dann lässt er sich nachher leichter säubern. Als Brennmaterial würde ich nur hochwertige Holzkohle verwenden. Sie muss beim Auflegen des Grillgutes ganz weiß aussehen.
Auf Alu-Schalen und -folienunterlagen habe ich immer verzichtet, da sie die Garzeit verlängern und die Bräunung verringern. Wenn die Steaks mariniert waren oder ölig glänzen, tupfe sie vorher mit Küchenkrepp ab, um tropfendes Fett zu vermeiden. Sollte es doch tropfen, etwas Flaschenbier auf die Kohle geben.
In die Würstchen kannst du auf beiden Seiten 5-10 kleine Schnitte machen, dann platzen sie kontrolliert auf, ist optisch ansprechender. Gehe mal pro erw. Person von 3 Grillgutstücken aus, für Kinder 2.

Zwischen Anzünden des Grills (am besten Gel/Brennpaste) und dem ersten Bissen auf dem Teller kannst du etwa eine Stunde rechnen.

Freundliche Grüße
rotmarder

Dennoch könnte ein zweiter kleiner Grill helfen, wenn „Kampf-
Vegetarier“ anwesend sind, die schon die Nähe von Fleisch zu
ihrem
Gemüse nicht ertragen können.

was sind denn kampfvegetarier?

Hallo!

Gehe zum Metzger Deines Vertrauens und lass Dir ein Grillpaket zusammenstellen. Hier haben wir einen, da würde ich an Deiner Stelle sagen „für 10 Personen und Würstchen dabei“. Da werden auch die Kinder satt. Gefüllte Taschen würde ich aber weg lassen, die brauchen länger und sind außen evtl. schwarz…
Evtl. haben die Besucher einen Grill, den Du leihen kannst, sonst warten alle zu lange aufs Futter. Ich finde es immer wichtig, daß alle gleichzeitig essen können. Würstchen 10 Min. bevor Du zum Essen läutest darauf legen, dann können die Kinder auch gleich mitessen…

Gruß
Carmen

Hi,

meine Frau hat 16 Personen, 10 Erwachsene und 6 Kinder
zu uns nach Hause zum Grillen eingeladen.

Respekt - 16 Personen sind eine ordentliche Runde :wink:)

Wir haben einen Holzkohlegrill Durchmesser 46 cm.

geht wenn nicht alle alles gleichzeitig serviert bekommen sollen. Ansonsten vielleicht einen zweiten ausleihen (Nachbarn, Bekannte, …)

Frage: Wieviel Fleisch brauche ich ( Kinder essen Würstchen),

je nach Hunger der Gäste und Größe der einzelnen Stücke würde ich mit 2-3 pro Erwachsenen (+ eine sinnvolle Reserve) rechnen. Ach so, nicht nur Fleisch lässt sich lecker grillen :wink:

und brauche ich noch einen zweiten Grill ?

s.o.

Wann muss ich den Grill anheizen, damit
ich die optimale Temperatur habe ?

ca 1 Stunde vor dem Essen - Kohle sollte weiß sein

Mit was ?

Grillkohleanzünder, gibt’s in 1000 verschiedenen Varianten

Wollte eventuell Nackensteaks grillen

schon mal nicht schlecht aber ein klein wenig Abwechslung kann ja nicht schaden. Ein vernünftiger Metzger wird Dir helfen eine kleine Auswahl zusammenzustellen.

Legt Ihr noch eine Alufolie auf den Grillrost

Überlass’ ich den Gästen; manche mögens und manche nicht und so wickel ich den halben Rost mit Folie ein und die andere Hälfte nicht.

Ansonsten: http://www.grillsportverein.de/ mit unzähligen Rezepten, Tips etc. und http://www.rezepte-nachkochen.de/grillen.php und …

Viel Erfolg,
mΔx