Hallo,
Ende September war ich noch nie in einem süddeutschen Garten. Aber im Elsaß habe ich vereinzelt noch im Oktober Zirpen grillen gehört, in Korsika noch im November - bei entsprechenden Temperaturen.
Wahrscheinlich sind letztlich die entscheidend.
In unserem Haus zirpen unsere Heimchen (al. Hausgrille) auch im Winter.
Aber womöglich „spinnen“ die, weil ihre Lebensbedingungen unnatürlich sind oder sie sind durch Inzucht degeneriert und „spinnen“ infolge dessen. 
In einer Schutzhütte in den Pyrenäen zirpte morgens eine Grille, nachdem ich dort seit Stunden geheizt hatte - Ende März bei - 5°C Außentemperatur! So weit weg von der „Zivilisation“ der Menschen war’s bestimmt ein Exemplar aus freier Wildbahn.
Hab natürlich eben auch noch im Netz gesucht, aber keine eindeutigen Antworten gefunden.
Gruß,
Oláv Tanner