Grillfleisch einlegen - Wie?

Immer wieder höre ich, das Leute Tage vor dem Grillen Fleisch, Spieße und Huhn einlegen.

Gute Idee, dachte ich, und experimentierte mit Gewürzen und Öl und wenn ich fertig war sah das zwar lustig aus, schmeckte aber genauso wie nicht eingelegt.

Gibt es da eine Datenbank irgendwo oder Tips für Tunken zum einlegen von Huhn und Spieße ?

Winni

Grillfleisch einlegen - So!
Es gibt x-möglichkeiten.
Zuvor solltest Du deinen Gewürzschrank untersuchen.
Nehme: Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Oregano, Kräuter der Provence, Basilikum, Rosmarin
und alles was Du im Schrank findest.
Bereite eine Salzmischung mit allen Gewürzen vor. Vergessen aber nicht den Knoblauch (Pulver).
Dieses Gewürz nimmst Du nun für alles was den Name Fleisch trägt. (Schweinebraten, Rinderbraten, Steaks etc.) Somit hast Du immer etwas für alles und vermeidest die Fertigprodukte (Hähnchengewürz, Bratengewürz etc.)

Würze ganz leicht das Grillgut: Etwas Olivenöl mit Worcester oder Sojasauce und eine Spritzer Zitronensaft vermengen.
Das Fleisch damit einpinseln, mit Frischhaltefolie bedecken und gut 2-3 Stunden im Kühlschrank lagern.

Alternative: Ketchup mit frischen gehackten Knoblauch vermengen, Olivenöl, Zitronenscheiben, etwas Weinbrand oder Cognac (ohne Alkohol nur die Zitronenscheiben nehmen), viel frische Kräuter (frischen Rosmarin, Basilikum, Petersilie etc.).
Gehe vor wie oben beschrieben.
Die “Tunken” wie Du schreibst kannst Du danach auch als Sauce nehmen.

Lasse deiner Phantasie freien lauf.
Noch was: Probiere immer ob es dir bekommt, verfeiner immer alles. Mit der Zeit bist Du der Meister und deine Gäste werden dich mit Neid bewundern was Du doch als “Kräuter-Mixer” alles kannst.
Noch was: Vergesse nie Sojasauce und Worcester. Chilis, Tabasco usw. sollten auch nie fehlen.
Schönen Gruß
Claude

Hallo,

ich habe das Grillfleisch immer wie folgt eingelegt:

  • Würzen mit Senf, Salz, Pfeffer, Paprika
  • Zwiebeln und evtl. Knoblauch drauf
  • und dann ordentlich Bier rübergießen

Schmeckt auch gut…

Gruß, Anja

Hallo!

Eine wichtige Hauptzutat hat Claude vergessen: Honig oder Ahornsirup:smile:

Ein Rezept aus USA, besonders lecker für Geflügel:
-1 Glas Erdnußöl (kann Hitze gut ab)
-1 Glas Ketchup
-1/2 Glas Ahornsirup
-1 Eierbecher Sojasauce
-1 Eierbecher Worchestersauche, mehr nach Wunsch, oder auch weglassen)
-1/2 Glas Rum
-2 EL süßes Paprikapulver
-1 EL scharfes Paprikapulver
-1 Eierbecher Chilisauce oder Sambal Oelek
-10-15 durchgedrückte Zehen Knoblauch

Fleisch über Nacht drin einlegen.
Toppt die Tafel jedes Südstaatenfestes und würzt vorzüglich auch eine ganze Pute.

Mahlzeit,

Marcus

2 Like

Super lecker!!!

Tomatenketchup erwärmen, mit etwas Wasser verdünnen.
Mit Honig, Tabasco, Salz und Pfeffer süss-scharf abschmecken.

Das Rezept wollte nach dem Grillen bisher jeder haben…

Kirsten

Hallo Winfried,

Anja hat das beste Einlegrezept. Als Knalleffekt lege ich auf diese eingelegte Masse einen frischen Tannenzweig. Hast richtig gelesen. Das ist zu dieser Marinade das I- Tüpfelchen.
Guten Appetit Gabi

Immer wieder höre ich, das Leute Tage vor dem Grillen Fleisch,

Spieße und Huhn einlegen.

Gute Idee, dachte ich, und experimentierte mit Gewürzen und Öl
und wenn ich fertig war sah das zwar lustig aus, schmeckte
aber genauso wie nicht eingelegt.

Gibt es da eine Datenbank irgendwo oder Tips für Tunken zum
einlegen von Huhn und Spieße ?

Winni

Hallo Winfried,
ich bastele mir immer eine Vorrat an Marinade.
In einem Schraubglas verschloßen hält das einige Zeit im Eisschrank. Ausserdem können sich die Kräuter dann in Ruhe im Öl entwickeln.
Hier eine Zusammensetzung an getrockneten oder gefriergetrockneten Kräutern. Wenn frische Kräuter vorhanden sind, sollte man diese natürlich nutzen.
Für 0,2 Liter Oel nehme ich :
je einen gehäuften Teelöfffel Majoran, Oregano, Basilikum und Thymian.
2 platt gequetschte Knobi Zehen und einen kleinen Teelöffel Salz.
Wenn vorhanden noch 5 Wacholderbeeren - zerquetscht zugeben-
Das Ganze in eine Schraubglas und gut schütteln, dann über Nacht in den Kühlschrank, fertig.
Das Fleisch entweder vorher eine Stunde darin einlegen oder auf dem Grill damit bepinseln.
Zum Schluß das Grillgut mit Bier besprühen, wurde schon genannt.
Der Tipp mit dem Tannenzweig erinnert mich ein ein Fertiggewürz, daß es vor Jahrzehnten gab. Es bestand aus Nadeln von Tanne und Rosmarin usw. es konnte auf das Fleisch oder auch ins Feuer gegeben werden. Leider bekommt man es nicht mehr. Wirklich schade. Sollte es noch jemand bekommen, wäre ich dankbarer Abnehmer.
Gruß und viel Spaß
Dirk m.