Grillfleisch einlegen - So!
Es gibt x-möglichkeiten.
Zuvor solltest Du deinen Gewürzschrank untersuchen.
Nehme: Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Oregano, Kräuter der Provence, Basilikum, Rosmarin
und alles was Du im Schrank findest.
Bereite eine Salzmischung mit allen Gewürzen vor. Vergessen aber nicht den Knoblauch (Pulver).
Dieses Gewürz nimmst Du nun für alles was den Name Fleisch trägt. (Schweinebraten, Rinderbraten, Steaks etc.) Somit hast Du immer etwas für alles und vermeidest die Fertigprodukte (Hähnchengewürz, Bratengewürz etc.)
Würze ganz leicht das Grillgut: Etwas Olivenöl mit Worcester oder Sojasauce und eine Spritzer Zitronensaft vermengen.
Das Fleisch damit einpinseln, mit Frischhaltefolie bedecken und gut 2-3 Stunden im Kühlschrank lagern.
Alternative: Ketchup mit frischen gehackten Knoblauch vermengen, Olivenöl, Zitronenscheiben, etwas Weinbrand oder Cognac (ohne Alkohol nur die Zitronenscheiben nehmen), viel frische Kräuter (frischen Rosmarin, Basilikum, Petersilie etc.).
Gehe vor wie oben beschrieben.
Die “Tunken” wie Du schreibst kannst Du danach auch als Sauce nehmen.
Lasse deiner Phantasie freien lauf.
Noch was: Probiere immer ob es dir bekommt, verfeiner immer alles. Mit der Zeit bist Du der Meister und deine Gäste werden dich mit Neid bewundern was Du doch als “Kräuter-Mixer” alles kannst.
Noch was: Vergesse nie Sojasauce und Worcester. Chilis, Tabasco usw. sollten auch nie fehlen.
Schönen Gruß
Claude