Hallo,
ich suche einen guten Grillkamin mit Backofen. Kann jemand einen empfehlen?
Grüße,
J.Lex
Ich habe einen…
…und zwar diesen hier: http://www.grillfox.com/grillfox-1002.php
Ob ich den empfehlen kann? Naja, nur bedingt. Das Ding ist höchstwahrscheinlich nicht von einem Ofenbauer, sondern von einem Designer konstruiert worden.
Bei mit ist nun schon zum 2. Mal die Scheibe geplatzt. Beim ersten mal, das war nur wenige Wochen nach dem Kauf, habe ich anstandslos eine neue geschickt bekommen. Jetzt beim 2. Mal habe ich es erst gar nicht versucht, denn ich halte die Scheibe für unnötig und für eine Fehlkonstruktion. Die Scheibe liegt in dem Rahmen in dem sie eingespannt ist, unten auf zwei Metallstiften auf. Heizt man kräftig ein, dann findet eine punktuelle Wärmeeinleitung über diese Stifte statt. Und das bringt die an sich hitzebeständige Scheibe zum Platzen. Ich habe sie nun durch Edelstahlblech ersetzt. Ich muss der Pizza nicht beim Backen zuschauen, bzw. habe eh die Tür offen, wenn ich Flammkuchen mache.
Eine weitere Fehlkonstruktion ist das untere Gitter, auf dem das Brennholz liegt. Es ist viel zu grob. Ist das Holz runter gebrannt, dann fallen die entstandenen Holzkohlestücke durch das Gitter in den Aschekasten darunter. Will man Holz nachlegen, hat es dann keinen kontakt mehr zu der Glut und verschwelt (Qualm) statt zu brennen. Wenn man ein feineres Lochblech oder Drahtgitter drüber legt, funktioniert es.
Das nächste Manko ist die Luftregulierung. Der Ofen hat vorne einen Schieber, den man mehr oder weniger weit öffenen oder schließen kann. Schließt man ihn, dann hat das leider wenig Effekt, da der Aschekasten nicht richtig abschließt und über ihn der Ofen noch beliebig viel Luft ziehen kann. Wer sich zutraut ein paar Bleche zuzuschneiden und sie zurecht zu biegen, der kriegt auch das in den Griff.
Mit den von mir durchgeführten Modifikationen ist das Ding jetzt ganz brauchbar. Zumindest als Backofen. Allerdings hätte ich von einem Gerät für diesen Preis (um 500 €) etwas mehr Funktionstüchtigkeit ab Werk erwartet.
Positiv schlägt zu Buche, dass der Ofen sehr gut isoliert ist und deshalb nur recht wenig Holz braucht. Auch die mitgelieferte wetterfeste Hülle ist positiv zu erwähnen.
Als Grill habe ich ihn noch nie eingesetzt und wollte das auch nie. Von daher kann ich über die Tauglichkeit als Grill keine Aussage machen.
Liebe Grüße,
Thomas.