Hallo!
Was nennst Du „Grillrost“ ?
Ein Rost ist das das einschiebbare Gitter auf dem das Grillgut liegt, wie das Backblech rausnehmbar.
An der Decke ist der fest angebrachte oder steckbare Grillstab, die Heizung für Grillstufe halt.
Schaue nach wo die Enden des Grillstabes ins Blech des Backofens eintreten. Ist dort etwas geschraubt(ein Montageflansch) oder hat es dort eine Art „Steckdose“, aus der man den Grillstab rausziehen kann ?
Vorher natürlich(aber man muss es stets neu sagen!) Sicherungen des Herdes ausschalten ,meist 3 Stück vorhanden !
Was sagt Anleitung zum Tausch des Backofenlichtes ? Ist das an der Decke ? Dann müsste man ja den Grillstab rausnehmen können um das Deckglas abzunehmen ?
Es kann sein(ich weiß das nicht bei dem Modell!), Grill ist fest angebracht. Dann müsste man den Backofen ganz rausziehen,Stromversorgung an Dose lösen,Rückwand des Ofens lösen und dann innen nachschauen,wie das da angebracht ist.
Tauschen muss man den Grill ja können, also ist er geschraubt und elektrisch angesteckt.
Das machst Du aber ausdrücklich nur, wenn Du mit Elektrik vertraut bist ! Sonst muss Dir jemand als Fachkundiger helfen. Man kann da schon einiges „anstellen“ was die elektrische Sicherheit beeinflusst !
MfG
duck313