Der 40. meines Holden naht und wir planen eine „einfache“ Grillparty.
Sprich: Glühwein, Bier, Softdrinks, Kakao, Feuer machen und eben: Grillwurst (und ja, Forelle für die beiden Vegetarier ). Ohne Schnickschnack (Salat), nur „auf die Hand“ oder im Brötchen.
Nun hab ich schon viel gegoogelt und auch viele Partyplanungen mit 50 Personen gefunden, allerdings alle MIT Salat, Kuchen, etc.
Was schätzt ihr denn so braucht man für 40 Erwachsene und 12 Kinder (Alter 2 bis 12) für Grillwurst (Schlachterware, ungegrillt wiegt eine Wurst gut 100 g)? Ich wollte 130 bestellen (und auch noch mal den Schlachter fragen) oder lieg ich damit total ab vom Schuß?
Was schätzt ihr denn so braucht man für 40 Erwachsene und 12
Kinder (Alter 2 bis 12) für Grillwurst (Schlachterware,
ungegrillt wiegt eine Wurst gut 100 g)? Ich wollte 130
bestellen (und auch noch mal den Schlachter fragen) oder lieg
ich damit total ab vom Schuß?
wenn es ausser der Wurst Nichts weiter gibt, wuerde ich das als leicht zu niedrig ansehen. Wie lange soll denn die Veranstaltung dauern? Wenn man davon ausgeht, dass die Gaeste nach 2h wieder weg sind, koennte Deine Rechnung aufgehen, wenn man aber gesellig 4-5 Stunden zusammensitzt, braucht man Nachschlag. Ich wuerde pro Erwachsenen mit 4 Grillwuersten rechnen (inkl. der Maedels, die vllt. nur 1-2 essen und so Leuten wie mir, die, wenn es schmeckt, wovon ich einfach Mal ausgehe, auch Mal 6 verputzen), fuer die Kinder mit ca. 2 pro Nase.
wir haben auf einem ähnlichen Event im Durchschnitt zwei Würstchen pro Person gerechnet (waren 15 Erwachsene und 10 Kinder zwischen 2 und 7), das kam relativ knapp hin. würde so 2,5 pro Person rechnen wenn einige Vielesser dabei sind und es nichts anderes gibt.
der Schlachter hat die Würste Gottseidank immer in 5er-Packs eingeschweißt. Wenn was übrig bleibt, kommt es dann in die Froste
(wo es nicht sehr lange bleiben wird, denn „Norddeutsche Griller sind härter“ )
Wie bereits im UP beschrieben, handelt es sich um Grillwurst (Thüringer und Schinkenbratwurst) vom Dorfschlachter, die ungegrillt pro Stück ca. 100g wiegen
Kann man eigentlich beim Essen ohne Beilagen auch diese 300g-Fleisch-pro-Erwachsenem-Regel anwenden? Also es gibt ja noch Schnittbrötchen dazu, die ja quasi eine Sättigungsbeilage darstellen…?
Sprich: Glühwein, Bier, Softdrinks, Kakao, Feuer machen und
eben: Grillwurst (und ja, Forelle für die beiden Vegetarier
). Ohne Schnickschnack (Salat), nur „auf die Hand“ oder im
Brötchen.
Wenn Deine Vegetariere nur Fleisch von Landtieren vermeiden möchten, dann ist das OK, aber wenn es echte Vegetarier sind, dann wäre Grillkäse oder Grillgemüse sicher besser angebracht.
Genau! Vegetarier essen auch keinen Fisch!
KUHmax hat recht. Selbst Käse ist grenzwertig, selbst bei Vegetariern, die nicht mal vegan leben… wie wärs mit ner sehr gut gewürzten Ratatouille und einem schön gegrillten Brot? Olivenöl dazu und geschmorten Zwiebeln, und oder Knoblauchsauce, beides schön scharf? Kann man gut vorbereiten und dann nur noch erhitzen.
LG Sylvia
nachsatz
geschmorte Zwiebeln wären auch für die Wurstesser interessant, wenn sie, nicht die Wurstesser, sondern die Zwiebeln, gewürzt sind mit meinetwegen Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch, Zucker, evtl. ein wenig Kümmel und Tomaten frisch oder Dose, dann mehr Zucker, zubereitet wären. Also ne große Schüssel mit der Sauce hinstellen dann kann jeder wie er will. Hunger…Sylvia
es ist generell nicht dumm, vom Vegetarischen etwas mehr zu machen als nur für die Vegetarier. Erfahrungsgemäß ist es oft so, dass die Carnivoren das auch lecker finden und dann beides nehmen. Ist das nicht einkalkuliert, werden die Vegetarier nicht satt.
Aber vielleicht essen die „Vegetarier“ des UP ja tatsächlich Fisch.
Ja, ‚meine‘…
… Vegetarier essen Fisch
Welchen Namen sich die „Kinder“ geben ist mir ziemlich egal, diese beiden Kandidatinnen essen Fisch aber kein Fleisch und der Fisch wird im Backofen zubereitet und nicht auf dem kontaminierten Grillrost
Und nein, die Carnivoren in meinem Bekanntenkreis greifen nicht zum Fisch (nicht freiwillig, wenn es auch Grillwurst gibt)
Dass wir zusätzlich Knabberzeug und diverse Saucen und auch ein bis zwei „Toppings“ hinstellen, habe ich tatsächlich weggelassen. Allerdings grillen wir häufig im Bekanntenkreis (mal nur Wurst und mal „mit allem drum und dran“) und diesmal gibt es halt (auch aus Kostengründen) ein pures „Wurst-im-Brötchen“-Grillen.