Hallo,
Mir ging es so etwas von ( beschissen ) …
Das höre ich immer mal wieder, die folgende Fragen konnte mir dann aber bisher nie jemand beantworten?
Hast du eine echte Grippe (ärztlich diagnostiziert) bekommen?
Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass es sich um eine schwere Erkältung (sogenannter grippaler Infekt) handelte.
Der Zusammenhang ist dann etwa so wie ein Lippenherpesbefall nach einer Windpockenimpfung.
Beides sind zwar Erreger der Familie der Herpesviridae, sonst haben sie aber kaum etwas miteinander zu tun und die Impfung gegen das eine schützt darum auch nicht gegen das andere.
Bei Grippe und grippaler Infekt sieht das ähnlich aus.
Das immer wieder Leute kurz (nur wie Kurz eigentlich?) nach einer Grippeimpfung krank werden, liegt daran, dass zu dieser Jahreszeit (Winter) einfach viele Leute krank werden darunter auch solche, die sich zufällig vorher haben impfen lassen.
Übrigens kann man sich sogar kurz nach einer Impfung noch mit Grippe infizieren und erkranken, da die Inkubationszeit deutlich kürzer ist, als der Zeitraum zum Aufbau eines wirksamen Antikörpergehaltes nach der Impfung.
Du sagst aus, dass du früher nie so schlimm erkrant warst. Das ist gut für dich, aber wer sagt, dass du nicht auch ohne die Impfung schwer erkrankt wärest? Glaubst du dein Glück in den vergangenen Wintern schwereren Erkältungskrankheiten entgangen zu sein müsse zwangsläufig anhalten?
Oder war das bei dir und deiner Frau eine allergische Reaktion?
Du schreibst ja es wäre dir und deiner Frau schlecht ergangen?
In gleicher Weise - also die gleichen (Allergie-)Symptome?
Das wären in der Regel Hautausschläge und Schwellungen oder bei einer heftigen anaphylaktischen Reaktion Schocksymptome (Kreislaufversagen).
Das wäre dann aber nur in Bezug zu einer solchen Allergie ein Argument gegen Impfungen die auf Hünereiern angezüchtet wurden und hat nur indirekt etwas mit der Wirksamkeit der Impfung zu tun.
Solltest du und/oder deine Frau allerdings Erkältungs oder tatsächlich Grippesymptome gezeigt haben, dann hat das mit der Allergie überhaupt nichts zu tun.
Gruß
Werner