Hallo liebe Experten/innen,
meine Frau hat einen Stapel altes Leinen bekommen, welches grau ist. Nun möchte sie den „guten“ Stoff vom „Gilb“ befreien. Das Material ist nämlich noch einwandfrei und zu schade um es zu entsorgen. Mehrere Kochwäschen haben hier keine Wirkung gezeigt. Gibt es vielleicht hier einen guten Tip???
Vielen Dank und liebe Grüße
Wolfgang
Moin,
Gibt es vielleicht hier einen guten
Tip???
kauf Bleichsalz und wende es nach Vorschrift an. Damit könnte es klappen.
Gandalf
Hallo
früher wurden die Tücher im Freien (auf dem Rasen oder in der Nähe vom Waschplatz am Fluss wochenlang ausgelegt.
http://www.hausfrauentipps.de/tipps/rasenbleiche-har… - allerdings dürfte die Angabe dass die Flecken nach wenigen Stunden verblassen bzw. verschwinden, viel zu kurz sein.
http://www.tippser.de/haushalt/waesche-waschen/weiss… - kommt da schon näher. Soweit ich von meiner Oma her noch in Erinnerung habe, wurde die Wäsche tagelang auf dem Rasen (Gras) ausgelegt und immer wieder mit klarem sauberen Wasser aus der Gießkanne begossen. Ab und zu half auch der Regen.
Natürlich funktionierte das im Sommer.
Gruß
Ingrid
Moin,
früher wurden die Tücher im Freien (auf dem Rasen oder in der
Nähe vom Waschplatz am Fluss wochenlang ausgelegt.
dabei wird das gleiche Wasserstoffperoxid gebildet, das in Bleichsalzen drin ist.
Übrigens, die Wiesen neben dem Waschhäusern wurden sehr oft Bleiche genannt.
Gandalf
Guten Tag, probier es mal mit Danklorix.
mfg Kun
Moin,
probier es mal mit Danklorix.
ich möchte nichts bleichen. Warum antwortest Du mir und nicht dem Frager?
Gandalf