Grobstaubsauger - Empfehlungen?

Hallo,

Ich bin das mühselige Meerschweinkäfig misten (verwinkelter mehretagiger Bau) mit Schäufelchen und Eimerle satt.
Ich würde mir gerne einen Staubsauger dafür kaufen. Der sollte ohne Beutel sein und mit Hobelspänen, Stroh und den Köddeln gut klar kommen.
Wie nennt man so ein Gerät? Wo finde ich es? Was muss ich investieren und wie erkenne ich ob das Gerät was taugt?
Vielleicht hat jemand eines und kann es mir empfehlen?

Grüße
M.

das ding heisst industriestaubsauger,ich hab einen ganz teuren mit 3 motoren fürs absaugen von asche und staub aus meiner hackschnitzelheizung.
die gibts heute preiswert im baumarkt z.b. von kärcher.

Ein KÄRCHER-Sauger ist mit Sicherheit ein guter Hinweis, zumal einige Modelle mit und auch ohne Filterbeutel (insbesondere für den Nassbereich) betrieben werden können.
Hygienischer für den Anwender ist allemal ein zusätzlicher Schmutzbeuteleinsatz, spätestens dann, wenn der Auffangbehälter nach Entleerung ruft.
Diese Industriesauger, wie sie zurecht beschrieben wurden, haben eine recht große Saugleistung.
Gut gemeinter Hinweis: vor dem Geräteeinsatz zwingend zuerst das Meerschwein in eine separate Behausung umquartieren!

Gut gemeinter Hinweis: vor dem Geräteeinsatz zwingend zuerst
das Meerschwein in eine separate Behausung umquartieren!

nein,so stark sind die sauger nicht,da kann nix passieren.

Hallo,
die Industriestaubsauger die ich kenne - vorzugsweise aus meiner Nachbarschaft - haben zwar eine tolle Saugleistung, machen aber auch ein Getöse wie ein startender Düsenjäger. Sie sind wesentlich lauter als die normalen Staubsauger für die Wohnung.
Das mag mit der Preisklasse zusammenhängen (billig=laut?).

Wenn das Gerät regelmäßig in der Wohnung benutzt werden soll, würde ich es auf jeden Fall vor dem Kauf ausprobieren.
Gruß
Dirk

Hallo,

Ich bin das mühselige Meerschweinkäfig misten (verwinkelter
mehretagiger Bau) mit Schäufelchen und Eimerle satt.
Ich würde mir gerne einen Staubsauger dafür kaufen. Der sollte
ohne Beutel sein und mit Hobelspänen, Stroh und den Köddeln
gut klar kommen.
Wie nennt man so ein Gerät? Wo finde ich es? Was muss ich
investieren und wie erkenne ich ob das Gerät was taugt?
Vielleicht hat jemand eines und kann es mir empfehlen?

In einem Baumarkt sah ich vor ein paar Monaten einen Metalleimer der im Deckel zwei Anschlüsse, einen für den Staubsauger und der andere für das Saugrohr hat.
D.h. dieser Eimer kann zwischengeschaltet werden und du benötigst für Grob oder Industrieschmutz keinen extra Staubsauger.
Leider kann ich dir weder Fachausdruck noch den Baumarkt nennen.

Viele Grüße
Markus

Hallo,
Industriesauger ohne Filterbeutel (die keine Feuchtigkeit vertragen würden) sind ja ganz nett. Aber hast Du Dir schonmal überlegt, dass ausgerechnet beim Käfigreinigen dann wegen mangelhaften Staubrückhaltevermögens massenhaft Krankheitserreger durch die Wohnung gepustet werden? Guten Appetit, kann ich da nur sagen.
Ein Industriesauger ist eben auch wirklich für die Industrie gedacht. Und kein Ersatz für einen guten Haushaltsstaubsauger.
Gruß
loderunner

Eimer
Hi,

In einem Baumarkt sah ich vor ein paar Monaten einen
Metalleimer der im Deckel zwei Anschlüsse, einen für den
Staubsauger und der andere für das Saugrohr hat.
D.h. dieser Eimer kann zwischengeschaltet werden und du
benötigst für Grob oder Industrieschmutz keinen extra
Staubsauger.

Das klingt gut!

Leider kann ich dir weder Fachausdruck noch den Baumarkt
nennen.

Schade!

Weiss jemand anderes vielleicht Name und vermutlicher Aufenthaltsort dieses Dings?

Grüße
M.

Viele Grüße
Markus

hi

da ist er:
http://www.ofen.edingershops.de/Ofenzubehoer/Allgeme…

das ist nur der erste link, der mir in die hände gefallen ist. hergestellt wird der aschesauger von kärcher und ist sicher in jedem baumarktzentrum, das kärcher führt, zu haben.

gruss,

millia

1 Like

Hallo,

Vielen Dank!!!

Da werde ich doch mal zum Baumarkt meiner geringsten Mißtrauens fahren und mir das Ding mal anschaun.

Grüße
M.

HiHo,

die Industriestaubsauger die ich kenne - vorzugsweise aus
meiner Nachbarschaft - haben zwar eine tolle Saugleistung,
machen aber auch ein Getöse wie ein startender Düsenjäger.

Ich hatte so ein Teil mal als Wohnungsstaubsauger (geerbt…)Aufgrund der Lautstärke habe ich immer mit Gehörschutz (Micky-Mäuse) gesaugt.

Wenn das Gerät regelmäßig in der Wohnung benutzt werden soll,
würde ich es auf jeden Fall vor dem Kauf ausprobieren.

Was ich da noch ergänzen würde, ist die Art der Bürste. Bei meinem damaligen Sauger war das ein einfaches Plastikteil ohne Bürste etc.

Gruss,
Julia

Gut gemeinter Hinweis: vor dem Geräteeinsatz zwingend zuerst
das Meerschwein in eine separate Behausung umquartieren!

nein,so stark sind die sauger nicht,da kann nix passieren.

Da würde ich mal die leute aus dem Instandhaltung Huasgeräte Brett fargen:

  1. Wenn der Staubsauger nicht mehr brummt, weil euer Hamster das Anschlusskabel durchgenagt hat, seid ihr hier genau richtig !
  2. Wenn der Staubsauger nicht mehr brummt, weil euer Hamster das Saugrohr verstopft
    –> Instandhaltung / Haushaltsgeräte
  3. Wenn der Hamster brummt, wenn ihr den Staubsauger einschaltet
    –> Haustiere und Nutztiere

*duckmichweg* Tody SCNR

1 Like

Aber hast Du Dir schonmal

überlegt, dass ausgerechnet beim Käfigreinigen dann wegen
mangelhaften Staubrückhaltevermögens massenhaft
Krankheitserreger durch die Wohnung gepustet werden? Guten
Appetit, kann ich da nur sagen.

die massenweisen krankheitskeime kann es nicht geben,sonst wäre die familie jetzt schon krank–erfahrung.

Moin,

also für solche Zwecke habe ich einen Industriesauger von Nilfisk.
Der Lärm wurde ja schon beschrieben.
Erwähnenswert wäre noch, dass diese Dinger so kräftig saugen, dass Deine Meerschweinchen gleich mit im Rüssel verschwinden werden, so man denn nicht aufpasst.

Gruss Jakob

Moin,

nein,so stark sind die sauger nicht,da kann nix passieren.

Also mein Nilfisk Industriesauger würde die Meersau glatt wegschlucken wenn der Schlauch dick genug wäre :wink:
22 KPA sollten dafür ausreichen.

Gruss Jakob

Hi,

In einem Baumarkt sah ich vor ein paar Monaten einen
Metalleimer der im Deckel zwei Anschlüsse, einen für den
Staubsauger und der andere für das Saugrohr hat.
D.h. dieser Eimer kann zwischengeschaltet werden und du
benötigst für Grob oder Industrieschmutz keinen extra
Staubsauger.

Das klingt gut!

Leider kann ich dir weder Fachausdruck noch den Baumarkt
nennen.

Zur Zeit bei Lidl erhältlich

Volker

Cool
Danke,

Da werde ich heute gleich mal die Lidls abklappern und hoffen dass noch einer einen hat heute abend.
Drückt mir die Daumen!

Grüße
M.

Arme Sauen

Moin,

nein,so stark sind die sauger nicht,da kann nix passieren.

Also mein Nilfisk Industriesauger würde die Meersau glatt
wegschlucken wenn der Schlauch dick genug wäre :wink:
22 KPA sollten dafür ausreichen.

Also ich wär da auch vorsichtig. Die zwei kleineren springen mir beim Misten eh schon schier auf die Schippe (besser als von) und die zwei scheueren Moppels würden mit ihren dicken Hintern sofort alles verstopfen. ;o)

Ich trau da schon meinem Elektrolux-Staubsauger genug zu, deshalb versuche ich es mal mit diesem Ascheeimer(wäre eh praktisch für meinen Kachelofen) bei zeitgleicher temporärer Verbannung der Jungs in die Katzentransportbox.

Grüße
M. (die sich wahrscheinlich keinen Nilfisch leisten kann, klingt nach schwedischer Qualitätsware)

Gesundheit
Hi,

Aber hast Du Dir schonmal

überlegt, dass ausgerechnet beim Käfigreinigen dann wegen
mangelhaften Staubrückhaltevermögens massenhaft
Krankheitserreger durch die Wohnung gepustet werden?

Die Exkremente meiner (gesunden) Meerschweinchen mögen für empfindliche Seelen vielleicht ein bisschen igittigitt sein, aber krank wird ein Mensch davon sicher nicht.
Wenn dem so wäre gäbs schon Jahrtausende keine Bauern mehr, die wären beim Misten alle tot umgefallen!

Versuchmal ohne Escherichia Coli Bakterien zu überleben!!!
Nicht alles was klein ist und ein Prokaryont macht krank.

Guten

Appetit, kann ich da nur sagen.

Danke, aber ich ess das erst wenns durch den Kompost und die Kartoffel gegangen ist.
;o)

Grüße
M.

Hi Julia,

Ich bin im Besitz zweier hervorragender Staubsauger (Elektrolux, der Saugstarke alles aus den Ecken zieher und Vorwerk, der Hundehaarerausbürster), ich würde das Teil wirklich nur für den Stall nehmen.
Aber erstmal probier ich diesen Eimer aus der empfohlen wurde.
Ich hoffe der taugt dafür.
Möchte ja eigentlich keine Staubsaugersammlung aufmachen. ;o)
Aber Danke für die Warnung!

Grüße
M.