Hallo,
früher (also unter SuSE 9.0) konnte ich mir noch mittels „df -hT“ die Grösse und den benutzten Speicherplatz der eingehängen Partitionen ansehen.
Scheinbar scheint das wegen der neuen „Mountmethode“ unter SuSE Linux 9.2 nicht mehr zu funktionieren.
Ich könnte natürlich einfach so ein Programm wie „kdirstat“ benutzen, dass das ja auch in etwa anzeigt, aber irgendwie stehen die KDE-Programme ohnehin mit meinen eingebundenen USB-Devices (Stick und Festplatte) auf Kriegsfuss. Ich kann nur direkt über die Konsole und den mc auf die Devices zugreifen. Konqueror, kdirstat, xffm und wie sie alle heissen stürzen einfach ab.
Wenn ich auf dem Device bin (bspw. /media/usb-2B0301130456FE94:0:0:0p1), zeigt er mir in der fstab trotzdem nicht das eingehängte Device an.
Wie kann ich mir denn nun direkt anzeigen lassen, wieviel Platz auf dem Speichermedium noch vorhanden ist, wenn’s schon über „df -hT“ nicht geht (übrigens auch nicht mit der Angabe „df -hT /media/usb-2B0301130456FE94:0:0:0p1“) ? Muss man die Laufwerke dann irgendwie doch „richtig“ per mount einhängen?
Grüsse
schuelsche