Größe des Passagierraumes bei Fluggesellschaften

Hallihallo,

in den einschlägigen Airlineinformationen finde ich zwar immer Angaben über Sitzplatzbreite und -abstand, jedoch nirgends die tatsächliche Größe des Passagierraumes.

Mich würde fürchterlich interessieren wie groß z.B. die Quadratmeterzahl eines A330-300 oder einer B747-400 ist. Blöderweise ist das Airlineseitig wahrscheinlich unterschiedlich aber vielleicht habt Ihr irgend eine Quelle, über die das herauszufinden wäre…

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Rolf

Hi Rolf,

spricht eigentlich irgendetwas gegen die Herstellerseite? :smile:)

Mich würde fürchterlich interessieren wie groß z.B. die
Quadratmeterzahl eines A330-300 oder einer B747-400 ist.

http://www.airbus.com/en/aircraftfamilies/a330a340/a…

 Maximum cabin width 5.28 m. 17 ft 4 in. 

 Cabin length 50.35 m. 165 ft 3 in.

Für die Fläche musst du di Länge mit der Breite multiplizieren :wink:)

Grüße,
J~

Blöderweise ist das Airlineseitig wahrscheinlich
unterschiedlich aber vielleicht habt Ihr irgend eine Quelle,
über die das herauszufinden wäre…

Hallo Rolf,

die Unterschiede dürften minimal sein, aber es gibt Ausnahmen: ich bin mal in Südamerika mit einer Maschine geflogen, bei der der Passagierraum nur bis zur Mitte ging - die hintere Hälfte war Frachtraum.

Gruss Reinhard

Hihio,

mist, das hatte ich nicht gefunden wobei die Daten insofern ungenau sind, weil es sich um die maximale Breite handelt und das Teil ist ja vorn und hinten schmäler…

Mal gucken, das muss doch irgendwo einer angeben…

bye
Rolf

p.s.
Ich nochmal. Ausserdem ist da nur die Kabinenlänge „over all“ angegeben und ich brauche die Quadratmeterzahl in der Economy alleine…

bye
Rolf

Tach

mist, das hatte ich nicht gefunden wobei die Daten insofern
ungenau sind, weil es sich um die maximale Breite handelt und
das Teil ist ja vorn und hinten schmäler…

also hier kann man rel gut sehen, dass die Breite fast über die ganze Länge konstant ist und in erster Näherung sicher ausreichend genaue ergebnisse liefert. Sonst kuck auf das Bild und nimm für die letzten 6 Sitzreihen eine lineare Verjüngung (dreieck) an.
http://www.airbus.com/en/aircraftfamilies/a330a340/a…
Die „typische“ Aufteilung der Klassen kann man auf dem Bild auch gut sehen, ich vermute, dass das Bild halbwegs maßstabsgetreu ist. Aber wenn eine Airline nun in jedem ihrer Modelle eine andere Aufteilung haben will ist das sicher kein Problem. Deshalb vermute ich wird es keine allgemeingültigen Angaben geben.

Mal gucken, das muss doch irgendwo einer angeben…

Bis auf den Teppichleger wollte das wahrscheinlich bisher keiner wissen :wink:

J~