Größe eines Verzeichnisses begrenzen

Hi!
Wie kann ich die Größe eines Verzeichnisses auf meinem Webserver begrenzen (beispielsweise 10MB)? Das ganze soll dazu da sein, um Verzeichnisse für Kunden zu erstellen welche dort Dateien speichern können. Aber die Größe soll halt begrenzt sein damit nicht irgend einer meinen Server damit zumüllt.

Wäer cool wenn mir da einer weiterhelfen könnte.


Viele Grüsse

Michael Hilgers
read4surf.de Internet Services
http://www.ready4surf.de

Hallo Michael

Bei Linux und Windows 2000 geht das ganz einfach (Quotas)

MfG Peter(TOO)

Wie kann ich die Größe eines Verzeichnisses auf meinem
Webserver begrenzen (beispielsweise 10MB)? Das ganze soll dazu
da sein, um Verzeichnisse für Kunden zu erstellen welche dort
Dateien speichern können. Aber die Größe soll halt begrenzt
sein damit nicht irgend einer meinen Server damit zumüllt.

Wäer cool wenn mir da einer weiterhelfen könnte.


Viele Grüsse

Michael Hilgers
read4surf.de Internet Services
http://www.ready4surf.de

Hi!
Naja, das Problem besteht darin, dass der Server nicht mir gehört. Ich bin Kunde bei Puretec und habe da ein Premium-Paket mit Php, SQL und dem ganzen Kram.
Ist es dann auch möglich sowas zu begrenzen oder geht das wirlich nur mit einem komplett eigenen Server?

Viele Grüsse
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Einfach alle Skripte die etwas speichern dürfen so schreiben, daß der Platz nicht überschritten wird.

Hi!
Naja, das Problem besteht darin, dass der Server nicht mir
gehört. Ich bin Kunde bei Puretec und habe da ein
Premium-Paket mit Php, SQL und dem ganzen Kram.
Ist es dann auch möglich sowas zu begrenzen oder geht das
wirlich nur mit einem komplett eigenen Server?

und wie macht man das ?? ich bin noch nicht so fit in PHP. Ausserdem muss sich das script ja dann auch merken wieviel MB schon von der vorgegebenen maximalzahl verbraucht sind ?!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

und wie macht man das ?? ich bin noch nicht so fit in PHP.
Ausserdem muss sich das script ja dann auch merken wieviel MB
schon von der vorgegebenen maximalzahl verbraucht sind ?!

nun, du mußt ja den benutzer der etwas hochladen darf identifizieren. jetzt gibst du jedem benutzer ein verzeichnis in das er schreiben darf. anhand von erlaubtem Platz-verbrauchtem Platz im Verz. kannst du dann den freien Platz feststellen.

das hochladen und speichern darf natürlich nur über skripte passieren die das auch überprüfen!

allerdings halte ich perl da für geeigneter.

cu, holli

Einfach alle Skripte die etwas speichern dürfen so schreiben,
daß der Platz nicht überschritten wird.

Hi!
Naja, das Problem besteht darin, dass der Server nicht mir
gehört. Ich bin Kunde bei Puretec und habe da ein
Premium-Paket mit Php, SQL und dem ganzen Kram.
Ist es dann auch möglich sowas zu begrenzen oder geht das
wirlich nur mit einem komplett eigenen Server?

ohje, dann kann ich das wohl vergessen. denn so fit bin ich in php leider nicht, und von perl hab ich garkeine ahnung. Oder kennst du da vielleicht rein zufällig ein fertiges script welches ich anpassen könnte ?!

Grüsse
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ohje, dann kann ich das wohl vergessen. denn so fit bin ich in
php leider nicht, und von perl hab ich garkeine ahnung. Oder
kennst du da vielleicht rein zufällig ein fertiges script
welches ich anpassen könnte ?!

Grüsse
Michael

Also ich denke mal das dürfte nicht so schwer sein das in PHP zu realisieren. Mußt halt mal die PHP-Refenrenz (gibs ja online zu genüge) nach geeigneten Methoden durchforsten (such nach einer Methode, die Dir die Größe eines Verzeichnisses zurück gibt). Und wie schon beschrieben dann fest Codieren wieviele Speicher einer Benutzen darf, welches Verzeichnis welchem Benutzer zugeordnet ist und dann halt immer: Verzeichnis Benutzer identifizieren (Sessions), Verzeichnis für Benutzer ermitteln(z.B. in ner *.csv Datei), momentane Größe Verzeichnis abfragen und dann erlaubter Speicherplatz - momentane Größe Verzeichnis. Wenn Negativ Fehlermeldung ausgeben …

Ist eigentlich ganz einfach. Brauchst nur dir Zeit nehmen und die Methode finden …