ja, wenn man etwas tut, kann manchmal auch etwas schief gehen.
Auch Hallo,
soll auch kein Problem sein, wo gibt es eine Erfolgsgarantie.
Wie praktisch, dass dann Du nicht derjenige bist, der daran
Schuld ist … ;o)
Das wäre mir auch egal, ich nehme mir das Recht raus auch Fehler zu machen, und ich mache Fehler.
Schlimm ist nur wenn ich ihre Fehler ausbaden muss. Einer meiner Sätze ist, wenn Du sparen willst, wird es teuer. Wenn sie was will ist sie stur wie eine Katze, hört auch nicht auf vernünftige Argumente.
Oh, Du mein großer Held!
Nützlicher Idiot wäre manchmal passender.
Fragt sich nur, warum der große Held nicht gleich die Dinge
anpackt, wenn er es am Ende doch sowieso besser kann … ;o))
Nun, als Beispiel war der Held dagegen einen anderen Internetanschluss zu wählen. Hat alle Nachteile aufgelistet, Frauchen hat beschlossen 29,90€ im Monat sei ein gutes Angebot spart man doch die Grundgebühr für das Telefon. Nur hat Frauchen nicht bedacht das unsere Telefonanlage, 4 Telefone, 1Fax, 1 Multifunktionsgerät nicht kompatibel ist, das unsere Faxnummer sich ändert, und was besonders nett ist, ihre Gespräche mit dem Ausland jetzt extra Geld kosten. Abgesehen von der Arbeit welcher der Held in Kabelarbeiten und Installationsarbeiten investieren musste. Zusätzlich noch eine neue Telefonanlage.
Frauchen wusste es mal wieder besser, weil ihre Freundin auch nur 29,90€ zahlt. Nach einem Jahr hat sie mich dann weichgekocht, aber gespart haben wir nichts. Dafür etwas mehr Nachteile.
Frauen informieren sich nicht, die hören lieber auf ihre Freundin die auch keine Ahnung hat.
Männer investieren eher Zeit um Informationen sammeln, braucht eben manchmal Zeit. Meine Frau wollte ein Alkantara Sofa für 5000€ kaufen weil die Verkäuferin gesagt hat, Katzen würden nicht im Alkantara Krallen schärfen. Jetzt haben wir eines das billiger war, und unsere Katzen lieben es im Alkantara ihre Krallen zu schärfen. Aber allein auf die Aussage der Verkäuferin hätte sie das Sofa gekauft, wenn ich da mein Veto nicht eingelegt hätte. Männchen hat sich vorher informiert.
Es ging auch bei mir mitunter um mehr als nur Alltagskram.
Aber wenn es schon am Alltagskram hapert … *seufz*
Ob es daran wirklich hapert?
Manche Verhaltensweisen werden eben erst beim Zusammenleben
deutlich.
Stimmt, und einer spielt dann den Macher, der andere den Abnicker. Sonst knallt es, was glaubst Du wie oft der Internetanschluss das Streitthema war.
Das hat imho nichts mit Dominanz zu tun - wenn ich alles
alleine hätte entscheiden wollen, hätte ich ja alleine bleiben
können bzw. mir ein entsprechend verhuschtes Bübchen suchen
können. Was ich wollte, war ja gerade ein ein
partnerschaftliches Zusammenleben.
Eben, partnerschaftliches zusammenleben sollte es sein. Dazu muss der andere zu Wort kommen.
Wie sagt ein Freund immer zu mir, sag einen Gruß, falls du zu Wort kommst.
Q-Gruß