Größe/Höhe der Taskleiste

Hallo Wissende,

mein Vater hat es bei seinem Vista irgendwie geschafft daß die Taskleiste nur auftaucht wenn man unten mit der maus ist.
Okay, ich hab das hingebogen so das die taskleiste wieder permanent
zu sehen ist.

Nun sagt aber mein Vater die wäre früher größer/höher gewesen.
Ich kann das aber nicht bestätigen, seit Jahren eile ich immer hin wenn er da wiedermal irgendwas am System oder an seinen programmen verstellt hat.
Für mich sieht die gleichgroß aus wie immer.

Soweit ich weiß kann man schon in der Systemsteuerung die „Größen“
verändern, aber das gilt dann doch wohl für alles!?

Oder hab ich etwas übersehen und bei Vista gibt es eine Möglichkeit
NUR die Größe der Taskleiste abzuändern?
Alles andere, also die Größen der Symbole des Destops, der programme zu lassen wie sie sind.

Wenn es da sowas gibt was ich ehrlich gesagt gar nicht glaube dann bitte eine Step by Step Anleitung. Ich hab kein Vista und vor Ort ist es mit Internet schlecht.

Gruß ^ Danke
Reinhard

Hallo Wissensdurstiger,

an deiner Stelle hätte ich eine Systemwiederherstellung versucht ( Datensicherung nicht vergessen ).

Wenn du Rechtsklick auf die Taskleiste machst und die Fixierung aufhebst, dann kannst du sie breiter machen, weil dann an der Kante die Maus zum Doppelpfeil wird und du die Taskleiste nach oben ziehen kannst.

Du kannst auch Rechtsklick auf die Taskleiste machen, wählst Eigenschaften, nimmst den Reiter Taskleiste und entfernst den Haken bei Kleine Symbole verwenden.

Viel Erfolg,

Roman

Hallo Roman,

an deiner Stelle hätte ich eine Systemwiederherstellung
versucht ( Datensicherung nicht vergessen ).

ich kenne Systemwiederherstellung und mußte sie da in den ganzen Jahren schon zweimal dort benutzen.

Aber ich liebe knifflige Aufgaben :smile:
D.h. ich probiere erstmal das „so“ wieder hinzubiegen.
Dauert natürlich.

Das hat für mich den durchaus wichtigen Sinn die "Eingeweide von Vista zu erforschen oder der anderen Programme, also deren Option, Einstellungen usw.

Dadurch lerne ich nämlich. Mal ein Beispiel. Ich hab Win XP. Da ist ein Drucker angeschlossen.
Läuft problemlos in allen Programmen die ich hab.
Warum auch nicht, ich ändere ja nix in den Win Druckereinstellungen oder in den Programmen für deren Druckereinstellungen und wenn weiß ich was ich tue.

Durch die Rumspielerei meines Vaters mußte ich minimal geschätzt schon 30 mal „anrücken“ weil der Drucker nicht mehr funktioniert.
Während des Versuchs das wieder hinzubiegen lerne ich viel.
Das ist in gewisser Weise eine Goldgrube. Auf manche Verstellideen wäre ich nie gekommen *lächel*

Wenn du Rechtsklick auf die Taskleiste machst und die
Fixierung aufhebst, dann kannst du sie breiter machen, weil
dann an der Kante die Maus zum Doppelpfeil wird und du die
Taskleiste nach oben ziehen kannst.

Du kannst auch Rechtsklick auf die Taskleiste machen, wählst
Eigenschaften, nimmst den Reiter Taskleiste und entfernst den
Haken bei Kleine Symbole verwenden.

Aha, danke dir sehr. Das mit Symbolgröße kenne ich vom Desktop.
Da auf meinen PCs schon immer die Taskleiste ist wie sie ist, also Standard, wußte ich das mit dem „größer“ ziehen nicht.

Gruß
Reinhard