Größe Kontrabass

Hallo Wissende,

letztens war hier zwar schon mal ein Strang über Kontrabässe, aber ich hätte einige weitere Fragen.

Mein Sohnemann spielt seit knapp einem Jahr Kontrabass und hat bisher ein Leihinstrument; ein 2/4 Bass.
Nun wurde ich von einem Vertreter der Musikschule angesprochen, daß wir in absehbarer Zeit das Leihinstrument zurückzugeben hätten.
Sohnemann ist 1o Jahre alt und etwa 155 cm groß. Seine Hände sind auch schon recht groß, er hat mittlerweile Schuhgröße 39.
Sollten wir einen 3/4 Bass anstreben, oder lieber noch nicht?
Ein durchschnittlicher Jazzer hat, wie ich hörte, auch einen 3/4 Bass in Arbeit und die vollgroßen sollen nur in klassischer Musik vorkommen.
Wie teuer kommt so ein mittelprächtiges Instrument?

Diese Fragen kann ich momentan leider nicht beim Lehrer loswerden, weil der momentan krank ist und ich wollte auch eine zweit Meinung haben.

Gandlaf

Hallo Gandlaf,

hab grad entdeckt, daß in den wirklich brauchbaren
„großen Thomann Online-Ratgebern“ jetzt auch der Kontrabaß aufgenommen wurde:
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_91.html

Dazu auch eine Preisübersicht
http://www.thomann.de/de/search_GF_kontrabaesse.html

Allerdings lohnt sich die Suche nach Gebrauchtinstrumenten, weil die Dinger oft wegen Platzmangels abgegeben werden. Beschädigungen sollten unbedingt von einem Instrumentenbauer begutachtet werden.

Gruß
J.

Hallo Jakob,

hab grad entdeckt, daß in den wirklich brauchbaren
„großen Thomann Online-Ratgebern“ jetzt auch der Kontrabaß
aufgenommen wurde:

Super Seite. Danke für den Link.

Allerdings lohnt sich die Suche nach Gebrauchtinstrumenten,
weil die Dinger oft wegen Platzmangels abgegeben werden.
Beschädigungen sollten unbedingt von einem Instrumentenbauer
begutachtet werden.

Details werden sowieso mit dem Lehrer besprochen. Erfahrungsgemäß haben die ihre Kontakte und Beziehungen.

Gandalf