Hallo Wissende,
letztens war hier zwar schon mal ein Strang über Kontrabässe, aber ich hätte einige weitere Fragen.
Mein Sohnemann spielt seit knapp einem Jahr Kontrabass und hat bisher ein Leihinstrument; ein 2/4 Bass.
Nun wurde ich von einem Vertreter der Musikschule angesprochen, daß wir in absehbarer Zeit das Leihinstrument zurückzugeben hätten.
Sohnemann ist 1o Jahre alt und etwa 155 cm groß. Seine Hände sind auch schon recht groß, er hat mittlerweile Schuhgröße 39.
Sollten wir einen 3/4 Bass anstreben, oder lieber noch nicht?
Ein durchschnittlicher Jazzer hat, wie ich hörte, auch einen 3/4 Bass in Arbeit und die vollgroßen sollen nur in klassischer Musik vorkommen.
Wie teuer kommt so ein mittelprächtiges Instrument?
Diese Fragen kann ich momentan leider nicht beim Lehrer loswerden, weil der momentan krank ist und ich wollte auch eine zweit Meinung haben.
Gandlaf