Größe und Flüssigkeiten im Handgepäck

Hallo,

ich reise sehr selten… bin auch noch nie mit dem Flugzeug geflogen… Meine erste große Reise wird bald beginnen… Da ich sehr viel Gepäck mitnehmen möchte, soll auch so einiges ins Handgepäck.
Wie sind hier die Vorschriften? Wie groß darf der Koffer sein und wieviel Flüßigkeiten darf ich mitführen… gibt es sonst noch irgendwelche Bestimmungen bezüglich des Handgepäcks? z.B beim Mitführen von Elektrogeräten?

Vielen Dank für eure Hilfe

Liebe Ostsee-Schnitte!

Du darfst max. 100 ml im Handgebäck haben, dies musst du aber in einem geschlossenen Sackerl haben, dass du am Flughafen bekommst. Elektrogeräte darfst du so viel wie du willst im Handgebäck haben.
Ich hoffe ich habe dir geholfen,
lg. Nils Müller!

Hallo,
Sie dürfen nicht mehr als 10ml Flüssigkeit mitnehmen.
Also, melden Sie sich mit dem Fluglinien, wie viel oder wie groß die Handgepäck sein, was ich weiß ist dass wenn Sie fliegen International, dann die Vorschriften sind sehr streng.

Viel glück und gute reise,

MFG

Hallo,

Seit dem 06.11.2006 gelten neue Regelungen bezüglich der Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck im EU-Flugverkehr

*
Alle Arten von Flüssigkeiten, Pasten, Gels, Cremes etc. müssen in Behältern mit einem maximalen Fassungsvolumen von 0,1 Liter (= 100 ml), in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastiktüte, deren Fassungsvermögen nicht größer als 1 Liter betragen darf, transportiert werden (Beispiel siehe Bilddokumentation).
*
Flüssigkeiten (Spirituosen, Parfum etc.), die in den Duty Free Shops oder an Board eines Flugzeuges von einem EU-Land gekauft wurden, müssen in manipulationssicheren versiegelten Verkaufstaschen transportiert werden und dürfen dann auch weiterhin mit ins Handgepäck.(1.)
Problematisch sind gekaufte Flüssigkeiten am Flughafen oder im Flugzeug eines außereuropäischen Landes, wenn der Fluggast einen Zwischenstop einlegen und das Flugzeug wechseln muß. So wird beispielsweise die Flasche Bourbon-Whisky, die in Los Angeles im Duty Free-Shop gekauft wurde, bei einem Zwischenstop in London oder Frankfurt, bei einem Weiterflug z.B. nach München, beschlagnahmt. Das Gleiche gilt auch für im Duty Free-Shop gekauftes Parfum, falls das Flagon mehr als 100 ml Inhalt hat. So kann das teuer gekauft Parfum z.B. am Flughafen von Bangkok, bei einem Flug von Bangkok nach Berlin, mit Zwischenstop in Frankfurt, am Frankfurter Flughafen konfesziert werden.(2.)
* Flüssige Babynahrung und spezielle Getränke für Diabetiker dürfen auch weiterhin, in der Menge, die für die Flugdauer benötigt wird, mit ins Handgepäck.

Hallo, es ist unterschiedlich mit Gepäck und Flüssigkeiten. Aber Du bekommst auf jeden Fall Auskunft bei der Fluggesellschaft mit der Du fliegst.
Adressen und Tel Nr. kannst Du im Internet erfahren
Gib bei google die Fragen ein.Elektro Kleingeräte wie Rasierer, Ladegeräte für Kameras usw. sind kein Problem

In Europa ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass keine Flaschen mit mehr als 100ml Flüssigkeit (Gesamtfüllmenge!) in das Handgepäck darf. Ausnahme: Alles, was hinter der Sicherheitskontrolle erworben wurde, z.B. Duty free.
Ansonsten darf alles in Handgepäck außer Gegenständen, die als Waffe benutzt werden könnten (z.T. recht kleinlich, Rasierer, Nagelschere und -feile z.B. gehen nicht).
Weitere Infos findest du, wenn du einfach mal nach „Handgepäck“ googelst. Für Größe und Gewicht hat jede Airline ihre eigenen Vorschriften.

Hallo,

Da ich

sehr viel Gepäck mitnehmen möchte, soll auch so einiges ins
Handgepäck.
Wie sind hier die Vorschriften? Wie groß darf der Koffer sein
und wieviel Flüßigkeiten darf ich mitführen.

Hallo,
umfangreiche Beschreibungen findest du zum Beispiel bei
http://www.lufthansa.com/de/de/Gepaeck-Uebersicht?bl….

Guten Flug!

D.S.

Flüssigkeiten: max. 100ml Flaschen in einem 1l zipplock Beutel.

Mehr Informationen gibt es auf den Webseiten der entsprechenden Fluggesellschaften.
(z.B. http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck )

Wegen Größe und Gewicht von Gepäck und Handgepäck erkundigst Du Dich am besten bei der Fluggesellschaft, die haben alle unterschiedliche Regelungen.

Bei Flüssigkeiten ist max. 100 ml erlaubt (pro Flüssigkeit). Die Behälter MÜSSEN in einem verschließbaren Klarsichtbeutel aufbewahrt und bei der Handgepäckkontrolle vorgezeigt werden. Das gilt auch für Zahnpasta, Sonnencreme, Schminke, Parfüms, Shampoo, etc.

Gute Reise!