Wenn ich da richtig mitkomme, würde das bedeuten, dass die Angaben der Rechnung mit den verbauten Fenstern auf den Bildern übereinstimmen?!
Das würde mich schon wundern.
Die Frage, die sich für mich daraus ergäbe: Warum wurden dann diese sieben Fenster ausgetauscht? Es ist doch mehr als unwahrscheinlich, dass zu gleicher Zeit sieben Fenster einer Wohnung kaputt werden, Wasser durch lassen, in den anderen Wohnungen aber keines!
(Weshalb ich hier so penetrant bin: Das liegt am Verwalter, der aus der ganzen Angelegenheit so eine Art „Unter-der-Hand-Aktion“ gemacht hat, und ich lasse mich ungern an der Nase herumführen!)
abgesehen von meinem fatalen Rechenfehler (es sind 110,9cm):
(Fenster hat 177,9 Pixel, 90cm sind 144,4 Pixel = 110,9 cm Fensterbreite.)
ja logisch wundert dich das.
Schau doch selbst in die technischen Daten der Roto-MR Fenster.
Das Bestellmaß ist nun mal nicht das Außenmaß, welches du sicherlich vermessen hast.
Und durch die Prüfung deiner Berechnung ist imo auch schon geklärt, dass du auch auf den Korrekten Wert kommen würdest, wenn du die Rrchtige Stelle vermessen würdest.
du schriebst, weil sie undicht waren.
du schreibst, es sind die einzigen baugleichen Fenster. Die anderen Wohnungen sind nicht ausgebaut und haben diese Dachfenster nicht.
selbst bei 5 defekten Fenstern macht es durchaus Sinn, alle zu tauschen.
Wenn der Defekt gleichartig ist, wäre es absehbar und so hat man Rüstzeiten gespart und muss in 2-3 Jahren nicht nochmal anfangen.
Nur so als Gedanke, dass es kein Zufall sein muss, sondern eine Überlegung.
Das merkt man an deiner Schilderung. Du suchst geradezu nach etwas, was dir geschadet haben könnte.
Was kommt denn dabei heraus, wenn du nur die technische Zeichnung anschaust und deine Bilder und ermittelten Maße nochmal prüfst?
Hast du gut erklärt!
Da du Fachmann bist, oder zumindest öfter befasst mit solchen Themen, hast du eben einen ganz anderen Überblick, als ein Laie wie ich.
Wenn du mit diesem Verwalter zu tun haben würdest, ginge es dir kaum anders!
Aber danke insgesamt, du hast mir weiter geholfen.
@ lipi: Nachdem ich die ganze Sache überschlafen habe, möchte ich dir nochmals danken: Ich war auf der falschen Spur, hatte die lichte Weite vermessen und wusste nichts von Bestellweite. Auf solche Info hatte ich gehofft, als ich diesen threat begonnen hatte! Auch deine Erklärung mit dem Austausch aller Fenster ist logisch.
Nur deine Annahme, ich würde „extra suchen“, kann ich so nicht stehen lassen, für uns andere Eigentümer geht es darum, warum ein Auftrag um 10.000 Euro teurer war, als erforderlich.
Aber dafür muss ich einen neuen threat aufmachen, ich hoffe, Jan_Heinrich hat nichts dagegen, aber die Fragestellung ist jetzt eine ganz andere, da dieses Thema geklärt ist.
nicht für Fenster!
Aber es ist in allen (?) Bereichen absolut üblich, dass Bestellmaße (Nennmaße) sich auf etwas beziehen, was wichtig ist.
Das Bild und die Info, dass Fenster und Rahmen gleich bemaßt sind, waren wichtige Puzzleteile.
Das ‚Extra suchen‘ bezog sich auf deine feste Annahme, dass der Grund (Hausverwalter, Eigentümer und Handwerker haben sich verbündet und betrügen euch) fest steht und nur bewiesen werden müsse.
So ein kleines Vorurteil kann eine Prüfung der Tatsachen verfälschen.
Ich halte es zwar für absolut richtig, dann einfach neutrale Dritte zu fragen, um eigene Fehler zu beseitigen, aber: du hast deine Vorurteile hier direkt mitgeteilt. Was den Eindruck erweckt, du wolltest zunächst deine Vermutung bestätigt haben.
Um so schöner aber, dass es jetzt ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Für mich zumindest und für dich hoffentlich auch.
Wenn’s ums Geld geht, kann man sich ganz schön reinsteigern.
Solcher Stress is irgendwie ungesund.
Um da gleich weiter zu machen: suche keine Informations-Quellen, die dir gefallen und deinem Wunsch entsprechen.
Ich halte das für sehr, SEHR unglaubwürdig.
Wenn ich selbst danach google, lande ich bei der ‚Konkurrenz‘ und dieser Beitrag nennt 2-3 Stunden a 2 Arbeiter. Könnte das deine Quelle gewesen sein?
Im Schnitt lese ich aus den Beiträgen da drüben eher 6-7 Stunden heraus. Wobei die Anzahl der Arbeiter teils unklar ist.
Du schriebst, es geht um 10.000€
Was habt ihr denn da für Stundenlöhne? Das erscheint unlogisch.
Für die gesamten 120 Stunden würde ich diese Summe annehmen, aber für einen Teil davon?
Angebote nie pauschal vergleichen. Das geht meist nicht.
Prüfe zunächst die angenommenen Stunden beider und auch den Stundenlohn. (Wobei ich nicht auf ‚die sind aber Teuer‘ hinaus will, sondern auf ‚der Facharbeiter bekommt mehr und daher der Unterschied‘)
Prüfe die beinhalteten Leistungen und auch die Positionen, die wirklich mit ausgeworfen werden und nicht als Eventualposition bei der Endsumme unter gehen.
Letztlich ist es auch dein Dach und du willst, dass die Fenster nun lange Zeit halten und es auch nach der Gewährleistung keine Folgeschäden an der Dämmung gibt, weil irgendwo beim Einbau gespart wurde.
Pfusch zeigt sich nahezu nie sofort. So gut bekommt das fast jeder hin, dass es optisch erstmal schön ist.
Beim Dach geht es aber auch um Jahrzehnte.
Da will man keine Löcher in der Dampfsperre, die nach vielen Jahren dann die Dämmung modern lassen.
Da ist ne Rolle Siga-Band eben mehr Wert als ne Tube Acryl.
Ich gebe ja gerne zu, dass du in vielen Punkten recht hast!
Aber neben dem rein technischen Aspekt spielt ja auch noch der menschliche eine bedeutende Rolle. Und diese Hintergründe hier zu schildern würde zu weit führen! Nur ein kleiner Hinweis: Bei jedem Auftrag bekommt der Verwalter 4% der Auftragssumme als Entgelt! Ob das dazu beiträgt, dass auf die Minimierung der Kosten geachtet wird!? Bei unserem Verwalter nicht. Aber für mich ist das Thema jetzt abgeschlossen. Merci!!!
Jetzt muss ich doch noch einen post schreiben, da ich eine Rechnung gefunden für ein einzelnes Fenster; wurde 2 Wochen. später eingebaut. Zwei Mann haben jeweils 8,5 Std. gearbeitet, DD-Mittellohn 75.- Euro. Fenster aufladen, einbauen, Dachziegel einschroten, altes Fenster entsorgen. Sonst nichts. Finde ich schon erstaunlich!
Wären Zimmermannsarbeiten nötig gewesen, hätte das sicher auf dem (hier) beiliegenden Rapport gestanden,