Hallo zusammen,
ich möchte gerne ausrechnen, wieviele Kaliumatome nötig sind, um eine Elektrodenoberfläche (einer bestimmten Größe) zu bedecken.
Ich habe schon herausgefunden, dass Kaliumionen einen Radius R=133pm haben.
Die Kaliumionen befinden sich allerdings in einer Elektrolytlösung, besitzen also zusätzlich noch eine Hydrathülle.
Wie groß ist denn so ein Kaliumion mit seiner Hydrathülle?
(Beim googlen habe ich bisher leider nichts Passendes gefunden, aber wohlmöglich auch nicht die passenden Begriffe eingegeben)
Vielen Dank schon mal im Voraus
Sarah