Größenmessung auf Fotos

Moin, Moin
Ich suche eine Software, mit der ich über Vergleichsmessungen auf einem Foto die anderen Längen bestimmen kann.
zB.: Ein Raum, mit einer Tür, wo fest steht, das die Tür 2m hoch ist und ich mit diesem Verhältnis die anderen Größen im Raum ermittel kann.

Wenn das über mehrere Aufnahmen geschehen soll wird’s schwer, denn dann müsste gewährleistet sein, daß alle Bilder die gleichen Proportionen aufweisen. Nahezu ein Ding der Unmöglichkeit :frowning:

Bildschirmlineale u. softwareseitige Messmethoden gibt es schon. Es scheitert aber auch an anderen Faktoren. Siehe hier z.B.

http://www.diekadens.de/2007/02/24/wer-weiss-was-mes…

Danke,
das wäre eine Möglichkeit, wenn mann Photoshop hat. Mich würde da eher ein Tool lieber, wo ich einfach eine Distanz von A nach B einzeichner und dann sage diese ist XY cm lang und damit dann alle anderen Distanzen angezeigt bekomme.
Gruß Eric

Mich würde da eher ein Tool lieber, wo ich einfach eine Distanz von A
nach B einzeichner und dann sage diese ist XY cm lang und damit dann :alle anderen Distanzen angezeigt bekomme.

Hmm … hast du den link denn nicht gelesen? Auf einer zweidimensionalen Grafik ginge das. Aber in einem Foto kannst du die Bezugspunkte nur schätzen … dir fehlt also jeweils ein Wert um Diagonalen zu berechnen (lassen).

Hallo,

da sollte dir doch schon einfachste Mathematik sagen, dass das unmöglich ist: die abgebildete Szene ist 3dimensional, das Bild hat nur 2 Dimensionen. Ohne Tiefeninformation ist keine Messung möglich, höchstens näherungsweise und unter vermuteten Voraussetzungen: du kannst ein Lineal mitfotografieren, aber du musst bei der Vermessung annehmen, dass das Lineal gleich weit von der Optik entfernt war wie der vermessene Gegenstand - sofern der Gegenstand eben und damit eine solche Aussage überhaupt sinnvoll ist.

Und wenn du Eisenbahngeleise fotografierst, kannst du vermuten, dass die Spurweite überall gleich ist, aber beweisen kannst du das nicht. Vielleicht wollte dich jemand ärgern und hat sie als Dreieck verlegt.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mir geht es dabei nicht um die Raumtiefe, sondern die Möglichkeit, das Verhältnis Bodenfläche -> Tür ( meistens 2,03m ), auf das Verhältnis Bodenfläche -> Decke zu übertragen, um so zB. die Deckenhöhe zu erfahren. Beides ist meistens im 2D Verhältnis!

Beides ist meistens im 2D Verhältnis!

Also erstens mal ist „meistens“ keine verlässliche Konstante :wink:. Zweitens willst du deine Berechnungen anhand von Fotos machen, die nun mal einen dreidimensionalen Raum abbilden. Du müsstest also bei den Aufnahmen sämtliche fotografischen Faktoren, die eine räumliche „Verzerrung“ mit sich bringen ausschließen. Und das geht nun mal nicht, bzw. ich wüsste nicht wie.

Wenn du „richtige“ 2D Zeichnungen/Bauzeichnungen hast oder 3D-Konstruktionen aus einem Programm, wär das was anderes. Aber bei Fotos aus der „realen“ Welt spielen nun mal zu viele Faktoren mit rein, die kein verlässliches Ergebnis liefern.

1 Like