Hallo Yasmin,
Ich bin mir inzwischen nicht mehr ganz sicher, was überhaupt
das Problem ist. 
Wenn es nur nicht so schwer wäre, jemandem etwas in kurzen Sätzen zu erklären, bei dem ein riesiger Gedankengang dahintersteht.
Also, verstehe ich das richtig, Du hast folgende
Konstellation:
- ein umgebender Container, der z.B. 400px breit ist.
- ein enthaltener Container ohne Inhalt, der den umgebenden
Container bis auf einen Links-Abstand von 100px vollständig
ausfüllen soll.
#box1 {
background-color:#FF0000;
width:300px;
height:50px;
padding-left:100px;
}
#box2 {
background-color:#000;
color:#fff;
width:100%;
height:100%;
}
Wenn alle Browser
das Box-Model korrekt verstehen würden, wäre so alles gut. Der
IE tut so aber nicht, daher benötigt man einen Box-Model-Hack.
Oder nicht?
Fast richtig. Nur mit der winzigen Kleinigkeit, daß ich nicht beim ersten Container Padding angeben kann, sondern beim zweiten Container einen linken Rand benötige. Mit Padding im ersten Container könnte ich natürlich problemlos 100% beim zweiten Container angeben, aber so…
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Mir mir ergibt (im IE
6.0 und im FF 1.5) ein Element ohne Inhalt und ohne Höhen- und
Breiten-Angabe in beiden Fällen ‚nichts‘. Finde ich auch, frei
nach dem Motto ‚von Nichts kommt nichts‘, vollkommen
einleuchtend. Sobald Dein Element keinen Inhalt hat, MUSST Du
eine Höhen- und Breiten-Angabe machen und dann bist Du wieder
beim Box-Model-Bug.
Ja, und da waren sie wieder meine Probleme…
Ich kann keine Breitenangabe machen, weil ich ja schließlich keinen Ausdruck für 100% abzüglich Rahmenbreite habe. 
Oder habe ich Dich insgesamt falsch verstanden? Geht’s immer
noch um die Robert-Sommer-Seite (mein Beileid übrigens zu
dieser Aufgabe!)? Könntest Du ggf. mal einen Seitenbereich
benennen, auf den das Problem zutrifft?
Ja, es geht leider immer noch um genau dieses Projekt. Leider geht es inzwischen nicht mehr nur darum, daß diese Seite der Öffentlichkeit gezeigt werden soll, nein viel schlimmer, mir wurde inzwischen mitgeteilt, daß es demnächst eine ofizielle Bewertung dieser Seite durch die Presse geben soll, in der mehrere Journalisten die Seite auf Optik, Bugs und sonstige Unschönheiten testen. 
Eigentlich geht es ja um die komplette Seite, da ich diese verschachtelten DIVs über die komplette Seite gestülpt habe um so eine Möglichkeit zu haben, eine Mindestbreite für den IE zu simulieren.
Die Anleitung dazu habe ich aus einem vorherigen Thread erhalten und steht unter http://www.cssplay.co.uk/boxes/minwidth.html nachzulesen. Nur irgendwie klappt das gar nicht so einfach.
Im Internetexplorer wird es jetzt mal richtig angezeigt, allerdings beim Mozilla wurde aus der Mindestbreite eine feste Breite und der Opera macht nur noch Mist.
Ich denke aber mal, das liegt genau daran, daß beide ein Problem damit haben, wenn für die DIVs keine Breite angegeben werden kann.
Vielleicht habe ich ja auch noch irgendwo anders einen Fehler drin, den ich partout nicht finde. 
Ich wäre also schon mal sehr froh, wenn mir irgendwer ein wenig unter die Arme greiffen könnte und mir ein paar Tips dazu geben kann.
Gruß
Thomas