Grössenunterschiede bei x-small?

Hallo,

wenn ich meine Texte in x-small auszeichne, scheint das im Internet Explorer (zumindest im WindowsIE7) eine Stufe grösser zu sein als im Firefox und Chrome. D.h. x-small sieht im IE7 so aus wie small in den anderen Browsern. Ist das normal? Wie kann man das umgehen?

Vielen Dank und viele Grüsse,

Thorsten

Hallo Thorsten,

wenn ich meine Texte in x-small auszeichne, scheint das im
Internet Explorer (zumindest im WindowsIE7) eine Stufe grösser
zu sein als im Firefox und Chrome. D.h. x-small sieht im IE7
so aus wie small in den anderen Browsern. Ist das normal? Wie
kann man das umgehen?

Diese Größenangaben beziehen sich ja, auch wenn man sie verwirrenderweise „absolut” nennt, immer relativ auf die Schriftgröße medium, die sich der Nutzer in seinem Browser eingestellt hat. Ausgerechnet bei x-small ist da ja in CSS2 auch gar nichts vorgegeben, welcher Schriftgröße das als HTML-Attribut im veralteten FONT-Element entsprechen soll:

http://www.w3.org/TR/CSS21/fonts.html#value-def-abso…

Warum zeichnest du deine Schriftgrößen nicht in em oder % aus, dann sind alle Zwischengrößen relativ zu der vom Nutzer eingestellten Größe definiert!

Aber selbst dann kann es sein, dass sich der Nutzer klugerweise in seinem Browser eingestellt hat, dass keine Schrift kleiner sein darf als 9px. Bei Schriftgrößen darunter können ja Unter- und Oberlängen nicht mehr richtig dargestellt werden und du kannst bei 8 Pixeln z.B. nicht mehr unterscheiden, ob es sich im Ungarischen um einen langen, betonten Vokal mit langen oder um einen kurzen Vokal mit kurzen Strichelchen handelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Umlaut#Artikulation_im_…

Wenn der Nutzer bei Mindestschriftgröße 9 Pixel (bei manchen Browsern ist das sogar die Voreinstellung) schon von vornherein eine relativ kleine Schriftgröße als sein medium gewählt hat, ist x-small schon nicht mehr kleiner als small.

vgl. auch:
http://www.barrierefreies-webdesign.de/spezial/probl…

Gruß Gernot