Größer als A4 einscannen (Lassen)

Hallo
Ich habe hier eine Vorlage, die größer als A4 ist. Ich habe selber nur einen A4 Scanner. Nun könnte ich die Vorlage „von allen Seiten einscannen“ und dann zusammenfügen (irgendwie), aber das ist natürlich ein ziemlicher Aufwand (gerade wenn die Vorlage ein wenig verrutscht und schief kommt).

Weiß jemand wohl, wo man größer als A4 einscannen kann? Also gibt es Copy-Shops, die so etwas machen oder sind Druckereien in diesem Fall die bessere Wahl, bzw. scannen die so etwas auch ein?
Was kostet das Einscannen wohl in etwa.

Vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben, in welche Richtung ich meine „Fühler“ ausbreiten muß :smiley:

Danke für die Antwort

Gruß
Andreas

CopyShop
Moin!

Je nach Größe sollte das ein CopyShop problemlos hinbekommen. Sieh einfach mal in den Gelben Seiten nach u ruf bei den infragekommenden Shops in deiner Nähe mal an.

Der Shop, wo ich hingehe, kann DIN A3 problemlos einscannen, Kostenpunkt: um 2€/Seite.

Gruss

Mutschy

Hallo
Danke für die Info.

Hui… 2 Euro Pro Seite? Hmmm… Da wäre ich ja bei 80 Euro für alle Seiten… Na, das Geld spare ich mir dann wohl lieber… Bzw. dafür bekomme ich ja schon einen A3 Scanner :smiley:

Aber danke für die Info.

Gruß
Andreas

Der Preis gilt nur für 1-4 Scans. Lässte mehr machen , wirds natürlich billiger. Aber frage einfach mal bei den Copyshops in deiner Nähe nach, vllt kann dir da einer ein besseres Angebot machen.

Gruss

Mutschy

Hallo

Hallo auch,

Danke für die Info.

Hui… 2 Euro Pro Seite? Hmmm… Da wäre ich ja bei 80 Euro für
alle Seiten… Na, das Geld spare ich mir dann wohl lieber…
Bzw. dafür bekomme ich ja schon einen A3 Scanner :smiley:

Aber danke für die Info.

Mein Tipp:
Wenn du eine Digitalkamera hast, mach einach Fotos.
Du wirst staunen wie gut das wird.

Gruß

dito
Stefan

Hallo
Die eingescannte Vorlage wird hinterher noch verkleinert. Dies muß aber Maßstabsgetreu sein. Daher ist mir die DPI-Zahl wichtig, damit der Ausdruck hinterher entsprechend richtig groß ist.

Aber danke für die Idee.

Gruß
Andreas

Die eingescannte Vorlage wird hinterher noch verkleinert. Dies
muß aber Maßstabsgetreu sein.

Hallo Andreas,

da darfst du keine strengen Massstäbe anlegen. Es gibt im Prinzip die Möglichkeit, einen Scanner mit spezieller Software und Präzisionsfolien zu kalibrieren und die Scans entsprechend zu korrigieren, aber das übersteigt deinen Etat um Grössenordnungen. Daher wirst du mit Abweichungen im mm-Bereich leben müssen.

Gruss Reinhard

Hallo
Normalerweise habe ich kleinere Vorlagen und da gibts eigentlich keine nennenswerten „Verzerrungen“… Also ist schon ganz OK mein Scanner :smile:
Solange sich die Abweichungen auch proportional auf x und y verteilen, so das die Grundform gleich bleibt ist es mir auch egal (obs jetzt also im ganzen etwas größer oder kleiner ist).

Gruß
Andreas

Hallo,

kennst du vielleicht ein Büro mit einem vernünftigen Kopierer? Die können oft auch scannen - der Copyshop hat ja auch nichts anderes.

Cheers, Felix

Gelbe Seiten, Copyshops raussuchen, Anrufen und fragen

Na, dann haste ja die Lösung…
so’n schönen schrottigen Mustek oder Plustek…
your PITA